DURCHSUCHEN SIE PECO-PRODUKTE
Stöbern Sie durch unser komplettes Produktportfolio.
1852 Products Found
BR 16ton Mineralwagen
Zwischen 1944 und 1947 wurden etwa 8.000 Exemplare gebaut, von denen fast 2.000 bis zur Rückführung in den frühen 1950er Jahren in Frankreich im Einsatz waren. Die meisten blieben bis Mitte der 1960er Jahre erhalten, als BR-Diagramm 1/100. Diese fein geformten Wagenbausätze aus Kunststoff werden komplett mit Rädern und Lagern mit punktgenauer Achse geliefert. Es werden Kleber und Farbe sowie entsprechende Abziehbilder benötigt. Gegebenenfalls sind zusätzliche Teile enthalten, die eine Modellierung des Fahrzeugs unter Einbeziehung von Modifikationen ermöglichen, die an den Prototypen während ihrer Nutzungsdauer vorgenommen wurden.
BR 16ton Mineralwagen
Der endgültige BR-Standard-Mineralienwagen, der in den 1950er-Jahren in großen Mengen hergestellt und bis in die 1980er-Jahre hinein genutzt wurde und Kohle, Altmetall und viele verschiedene Mineralien transportierte. Teile für Instanter-Kupplungen und Doppelbremsgetriebe enthalten. Transfers für Früh-, Spät- und Post-TOPS-BR. Diese fein geformten Wagenbausätze aus Kunststoff werden komplett mit Rädern und Lagern mit Steckachse, 3-Glieder-Kupplungen und Transfervorrichtungen geliefert. Dieser Bausatz wird mit vorgefärbten Formteilen geliefert, obwohl das Erscheinungsbild durch Lackieren verbessert werden kann. Gegebenenfalls sind zusätzliche Teile enthalten, die eine Modellierung des Fahrzeugs unter Einbeziehung von Modifikationen ermöglichen, die an den Prototypen während ihrer Nutzungsdauer vorgenommen wurden.
BR 16ton Mineralwagen
Das schräge Seitendesign entwickelte sich aus den von Chas gebauten Privatwagen aus der Zeit vor 1939. Roberts und Co. Nach der Befreiung Frankreichs wurden 2.500 dorthin verschifft, 1.900 kehrten später zurück. Etwa 10.000 Exemplare befanden sich bei BR im Bestand, die Ausmusterung erfolgte in den 1960er-Jahren. Einige wurden schließlich von der Privatindustrie genutzt. Transfers für BR. Diese fein geformten Wagenbausätze aus Kunststoff werden komplett mit Rädern und Lagern mit Steckachse, 3-Glieder-Kupplungen und Transfervorrichtungen geliefert. Dieser Bausatz wird mit vorgefärbten Formteilen geliefert, obwohl das Erscheinungsbild durch Lackieren verbessert werden kann. Gegebenenfalls sind zusätzliche Teile enthalten, die eine Modellierung des Fahrzeugs unter Einbeziehung von Modifikationen ermöglichen, die an den Prototypen während ihrer Nutzungsdauer vorgenommen wurden.
BR 16ton Mineralwagen
6.000 Exemplare wurden am Ende des Zweiten Weltkriegs für den Einsatz in Frankreich gebaut. Später in den 1950er Jahren kehrten sie nach Großbritannien zurück und blieben bis in die 1960er Jahre im Einsatz. Viele wurden dann an die private Industrie verkauft. Transfers für BR. Diese fein geformten Wagenbausätze aus Kunststoff werden komplett mit Rädern und Lagern mit Steckachse, 3-Glieder-Kupplungen und Transfervorrichtungen geliefert. Dieser Bausatz wird mit vorgefärbten Formteilen geliefert, obwohl das Erscheinungsbild durch Lackieren verbessert werden kann. Gegebenenfalls sind zusätzliche Teile enthalten, die eine Modellierung des Fahrzeugs unter Einbeziehung von Modifikationen ermöglichen, die an den Prototypen während ihrer Nutzungsdauer vorgenommen wurden.
BR 16ton Stahl-Mineralwagen
Zu diesen Wagenbausätzen gehören Karosserieteile, Fahrgestellgewicht, Scheibenräder und Kupplungen sowie eine vollständige Anleitung.
BR 16ton Mineralwagen aus geschweißtem Stahl
Diese Waggons wurden zu Hunderttausenden gebaut und sind überall im Schienensystem zu sehen. Sie ersetzten die hölzernen Privatwagen aus der Vorkriegszeit. Mit Seiten- und Endtüren. Einfache Montage aus den korrekt eingefärbten Spritzgussteilen (kein Lackieren erforderlich). Die Kits enthalten Transfers. Alle Modelle verfügen über gefederte Puffer und 3-Lenker-Kupplungen, während die BR-Wagen außerdem über funktionierende Radsatzfedern und bewegliche Bremshebel verfügen. Im Lieferumfang sind fein dimensionierte Metallräder mit spitz zulaufenden Achsen enthalten, Speichenräder für die GWR-Wagen oder 3-Loch-Scheibenräder für die BR-Typen. Vollständig bebilderte Anleitung enthalten.
BR 18ton Sandwagen
Anfang der 1950er Jahre wurde eine Flotte von Spezialwagen für Industrie- und Bausand gebaut. Sie wurden für die Entleerung per Kipper oder Greifer konzipiert. Der Rückzug begann in den 1970er-Jahren und dauerte teilweise bis in die 1980er-Jahre als Bauingenieure. Transfers für frühe und post-TOPS BR. Diese fein geformten Wagenbausätze aus Kunststoff werden komplett mit Rädern und Lagern mit Steckachse, 3-Glieder-Kupplungen und Transfervorrichtungen geliefert. Dieser Bausatz wird mit vorgefärbten Formteilen geliefert, obwohl das Erscheinungsbild durch Lackieren verbessert werden kann. Gegebenenfalls sind zusätzliche Teile enthalten, die eine Modellierung des Fahrzeugs unter Einbeziehung von Modifikationen ermöglichen, die an den Prototypen während ihrer Nutzungsdauer vorgenommen wurden.
BR 20ton Roheisenwagen
Zu diesen Wagenbausätzen gehören Karosserieteile, Fahrgestellgewicht, Scheibenräder und Kupplungen sowie eine vollständige Anleitung.
BR 20ton Roheisenwagen
Mit diesen Niederbordwagen wurden die schweren Roheisenbarren, sogenannte „Schweine“, vom Schmelzofen zum Stahlwerk transportiert, wo sie zu Stahl veredelt wurden. Einfache Montage aus den korrekt eingefärbten Spritzgussteilen (kein Lackieren erforderlich). Die Kits enthalten Transfers. Alle Modelle verfügen über gefederte Puffer und 3-Lenker-Kupplungen, während die BR-Wagen außerdem über funktionierende Radsatzfedern und bewegliche Bremshebel verfügen. Im Lieferumfang sind fein dimensionierte Metallräder mit spitz zulaufenden Achsen enthalten, Speichenräder für die GWR-Wagen oder 3-Loch-Scheibenräder für die BR-Typen. Vollständig bebilderte Anleitung enthalten.
BR 21ton Kohlebunkerwagen
Diagramm 1/146. 16.800 wurden zwischen 1952 und 1958 gebaut. Sie wurden vor allem im Nordosten Englands häufig für den Kohletransport eingesetzt. Bis weit in die 1980er Jahre verbreitet. Das Kit bietet eine Auswahl an Rollen- und Ölachslagern. Diese fein geformten Wagenbausätze aus Kunststoff werden komplett mit Rädern und Lagern mit punktgenauer Achse geliefert. Es werden Kleber und Farbe sowie entsprechende Abziehbilder benötigt. Gegebenenfalls sind zusätzliche Teile enthalten, die eine Modellierung des Fahrzeugs unter Einbeziehung von Modifikationen ermöglichen, die an den Prototypen während ihrer Nutzungsdauer vorgenommen wurden.
BR 21ton Kohlebunkerwagen
16.800 dieser Wagen wurden in den 1950er Jahren gebaut. Sie wurden im gesamten Nordosten häufig für den Transport von Kohle eingesetzt. Einige davon wurden in den 1960er-Jahren mit Rollenlager-Achskästen ausgestattet, Optionen sind im Bausatz enthalten und hielten bis in die 1980er-Jahre. Transfers für Früh-, Spät- und Post-TOPS-BR. Diese fein geformten Wagenbausätze aus Kunststoff werden komplett mit Rädern und Lagern mit Steckachse, 3-Glieder-Kupplungen und Transfervorrichtungen geliefert. Dieser Bausatz wird mit vorgefärbten Formteilen geliefert, obwohl das Erscheinungsbild durch Lackieren verbessert werden kann. Gegebenenfalls sind zusätzliche Teile enthalten, die eine Modellierung des Fahrzeugs unter Einbeziehung von Modifikationen ermöglichen, die an den Prototypen während ihrer Nutzungsdauer vorgenommen wurden.
BR 21ton Kohlenwagen
1000 dieser Wagen 21 Tonnen Kohlenwagen (Diagramm 1/110) wurden 1950/51 für BR von der Firma Metro-Cammell gebaut. Viele waren Ende der 1970er Jahre noch im Einsatz. Diese fein geformten Wagenbausätze aus Kunststoff werden komplett mit Rädern und Lagern mit punktgenauer Achse geliefert. Es werden Kleber und Farbe sowie entsprechende Abziehbilder benötigt. Gegebenenfalls sind zusätzliche Teile enthalten, die eine Modellierung des Fahrzeugs unter Einbeziehung von Modifikationen ermöglichen, die an den Prototypen während ihrer Nutzungsdauer vorgenommen wurden.