SORT BY
PAGE

111 Products Found

Kitbuilder-Werkzeugset

Ein speziell ausgewählter Werkzeugsatz von erfahrenen Modellbauern hier bei PECO für den Bausatzbau. Diese Werkzeuge sind für alle Modellbauer von entscheidender Bedeutung. Dazu gehört auch Expertenwissen in Form eines nützlichen Leitfadens, der Ihnen von den Experten von Railway Modeller zur Verfügung gestellt wird.

Beinhaltet:

  • Anguss- und Kunststoffschneider
  • Feine Pinzette
  • Abbrechmesser mit 10 Ersatzklingen
  • Set mit 4 Nadelfeilen
  • Pinsel der Größe Nr. 0
  • Pinsel der Größe Nr. 4
  • A4-Schneidematte
  • 150 mm/6 Zoll Stahlmaßstab
  • Zeigt Ihnen, wie es geht: „Bausatzbau für Anfänger“

GWR-Bahnhofsgebäude aus Holz (Monkton Combe)

Monkton Combe, einst eine Zwischenstation der lange geschlossenen Camerton-Filiale in der Nähe von Bath, rückte 1952 ins Rampenlicht, als es als Drehort für die berühmte Ealing-Komödie „The Titfield Thunderbolt“ ausgewählt wurde.

GWR-Bahnhofsgebäude aus Holz (Monkton Combe)

Monkton Combe, einst eine Zwischenstation der lange geschlossenen Camerton-Filiale in der Nähe von Bath, rückte 1952 ins Rampenlicht, als es als Drehort für die berühmte Ealing-Komödie „The Titfield Thunderbolt“ ausgewählt wurde.

OO-9 Bug Box Coach, Lackierung der 1970er/80er Jahre, Zoowagen

Unsere NEUEN „Bug Box“-Wagen der Ffestiniog Railway tragen die schlichte rote Lackierung aus der Denkmalschutzzeit der 1970er und 1980er Jahre. Sie mögen schlicht sein, aber wenn Sie genau hinschauen, werden Sie feststellen, dass es tatsächlich viele sehr feine Details gibt, darunter das FR-Emblem, die Türgriffe und die laufenden Nummern.

N Gauge 'Christmas Jumper Dept' Vanfit

Ganzzüge mit Spezialladungen sind ein Merkmal der modernen Eisenbahn. Alle Peco-Wagen verfügen über freilaufende Räder mit Steckachsen. Die ELC-Kupplung ist zwar mit den standardmäßigen N-Spur-Kupplungen kompatibel, hält jedoch einen realistischen Abstand zwischen Fahrzeugen und ermöglicht die Verwendung des elektromagnetischen Entkopplers PL-25 zum Fernentkuppeln.

BR Vanfit Wagon - Freight

Ganzzüge mit Spezialladungen sind ein Merkmal der modernen Eisenbahn. Alle Peco-Wagen verfügen über freilaufende Räder mit Steckachsen. Die ELC-Kupplung ist zwar mit den standardmäßigen N-Spur-Kupplungen kompatibel, hält jedoch einen realistischen Abstand zwischen Fahrzeugen und ermöglicht die Verwendung des elektromagnetischen Entkopplers PL-25 zum Fernentkuppeln.

BR Vanfit Wagon - Fyffes Bananas

Ganzzüge mit Spezialladungen sind ein Merkmal der modernen Eisenbahn. Alle Peco-Wagen verfügen über freilaufende Räder mit Steckachsen. Die ELC-Kupplung ist zwar mit den standardmäßigen N-Spur-Kupplungen kompatibel, hält jedoch einen realistischen Abstand zwischen Fahrzeugen und ermöglicht die Verwendung des elektromagnetischen Entkopplers PL-25 zum Fernentkuppeln.

BR Vanfit Wagon - Bass Brewery

Ganzzüge mit Spezialladungen sind ein Merkmal der modernen Eisenbahn. Alle Peco-Wagen verfügen über freilaufende Räder mit Steckachsen. Die ELC-Kupplung ist zwar mit den standardmäßigen N-Spur-Kupplungen kompatibel, hält jedoch einen realistischen Abstand zwischen Fahrzeugen und ermöglicht die Verwendung des elektromagnetischen Entkopplers PL-25 zum Fernentkuppeln.

BR Vanfit Wagon - Colman's Mustard

Ganzzüge mit Spezialladungen sind ein Merkmal der modernen Eisenbahn. Alle Peco-Wagen verfügen über freilaufende Räder mit Steckachsen. Die ELC-Kupplung ist zwar mit den standardmäßigen N-Spur-Kupplungen kompatibel, hält jedoch einen realistischen Abstand zwischen Fahrzeugen und ermöglicht die Verwendung des elektromagnetischen Entkopplers PL-25 zum Fernentkuppeln.

BR Vanfit Wagon - Blue Circle Cement

Ganzzüge mit Spezialladungen sind ein Merkmal der modernen Eisenbahn. Alle Peco-Wagen verfügen über freilaufende Räder mit Steckachsen. Die ELC-Kupplung ist zwar mit den standardmäßigen N-Spur-Kupplungen kompatibel, hält jedoch einen realistischen Abstand zwischen Fahrzeugen und ermöglicht die Verwendung des elektromagnetischen Entkopplers PL-25 zum Fernentkuppeln.

OO/HO West Bay Station Building

The NEW Laser-Cut West Bay OO Station Building

PECO is happy to present one of its new laser-cut station buildings, along with detailed interior that can be removed and re-inserted, to add lighting and other detail. This is a typical stone-built branch line station building, in this case based in West Bay in Dorset. The prototype was opened in 1984 as the new terminus of the extended Bridport railway, operated initially by the Great Western Railway and from 1948, British Railways Western region. It closed in 1962, but the building has been renovated and is now in use as a lounge bar and waiting room for a restaurant on adjoining carriages, called the Station Kitchen.

This kit comes with some plastic components to complete the model and includes a full interior detail, which can be removed to add LED lighting should this be required.

TT:120 Kit GWR Bracket Signal

Based on the familiar style of the Great Western Railway, these non-working plastic kits include pre-painted semaphore arms, an etched metal ladder and separate coloured spectacles for the signal arms themselves. Home/starter variants can be created from the LK12141, or both a home and distant signal on the one post. The fine mouldings, once assembled and painted, create a lovely, characterful model of these iconic signals.

TT:120 Kit GWR Joint Home/Distant Signal

Based on the familiar style of the Great Western Railway, these non-working plastic kits include pre-painted semaphore arms, an etched metal ladder and separate coloured spectacles for the signal arms themselves. Home/starter variants can be created from the LK12141, or both a home and distant signal on the one post. The fine mouldings, once assembled and painted, create a lovely, characterful model of these iconic signals.

TT:120 Kit GWR Home/Distant Signal Arm Signal

Based on the familiar style of the Great Western Railway, these non-working plastic kits include pre-painted semaphore arms, an etched metal ladder and separate coloured spectacles for the signal arms themselves. Home/starter variants can be created from the LK12141, or both a home and distant signal on the one post. The fine mouldings, once assembled and painted, create a lovely, characterful model of these iconic signals.

GWR-Bahnhofsgebäude aus Holz (Monkton Combe)

Monkton Combe, einst eine Zwischenstation der lange geschlossenen Camerton-Filiale in der Nähe von Bath, rückte 1952 ins Rampenlicht, als es als Drehort für die berühmte Ealing-Komödie „The Titfield Thunderbolt“ ausgewählt wurde.

GWR-Bahnhofsgebäude aus Holz (Monkton Combe)

Monkton Combe, einst eine Zwischenstation der lange geschlossenen Camerton-Filiale in der Nähe von Bath, rückte 1952 ins Rampenlicht, als es als Drehort für die berühmte Ealing-Komödie „The Titfield Thunderbolt“ ausgewählt wurde.

Modern Platform Seating

This style of modern seating is prevalent across all stations in the UK now, and no doubt they can be found elsewhere around the world. In N scale the kit is a one-piece moulding. The seats are mounted into the platform surface once a small hole has been drilled to accept the seat supports. Each pack contains 12 seats.

Modern Platform Seating

This style of modern seating is prevalent across all stations in the UK now, and no doubt they can be found elsewhere around the world. In OO/HO scale the kits comprise of two parts that need to be glued together. The modeller will need to paint them, and there are a number of colour options suitable, according to their location. The seats are mounted into the platform surface once a small hole has been drilled to accept the seat supports. Each pack contains 12 seats.

GWR-Bahnhofsgebäude aus Holz

NEUE Holzbausätze mit Laserschnitt

Nach der Veröffentlichung unserer viktorianischen Häuser sind wir mit diesen eher zweckmäßigen Hausbausätzen, die auf einem Design basieren, das erstmals in den 1960er Jahren erschien, ein Jahrhundert weitergegangen. Wir alle haben diese Häuser gesehen – sie sind überall in Großbritannien zu finden und bilden ein vertrautes Merkmal in praktisch jeder Stadt.

Es sind 3 Bausätze erhältlich: Flachrelief-Vorder- und Rückseiten und der vollständige Bausatz. Der Bausatz ist einfach und zufriedenstellend, die lasergeschnittenen Details sind äußerst fein und weisen wunderbare Ziegel- und Fliesenstrukturen auf der Oberfläche auf. Die Modelle verfügen außerdem über Dachrinnen und Fallrohre, eine separate Veranda an der Vorderseite und Jalousien in den Fenstern, die nach Wunsch positioniert werden können. Nach dem Bau können die Modelle nach den individuellen Wünschen des Modellbauers bemalt werden.

Man kann sich gut eine Reihe dieser Häuserrückseiten aus den 1960er Jahren entlang der Eisenbahnstrecke oder eine kleine Wohnsiedlung in der Nähe des Bahnhofs vorstellen – eine perfekte Szene auf dem Gleis, die mit verschiedenen anderen Zubehörteilen von PECO, Ratio, Wills und Harburn Hamlet aufgewertet werden kann.

GWR-Bahnhofsgebäude aus Holz

NEUE Holzbausätze mit Laserschnitt

Nach der Veröffentlichung unserer viktorianischen Häuser sind wir mit diesen eher zweckmäßigen Hausbausätzen, die auf einem Design basieren, das erstmals in den 1960er Jahren erschien, ein Jahrhundert weitergegangen. Wir alle haben diese Häuser gesehen – sie sind überall in Großbritannien zu finden und bilden ein vertrautes Merkmal in praktisch jeder Stadt.

Es sind 3 Bausätze erhältlich: Flachrelief-Vorder- und Rückseiten und der vollständige Bausatz. Der Bausatz ist einfach und zufriedenstellend, die lasergeschnittenen Details sind äußerst fein und weisen wunderbare Ziegel- und Fliesenstrukturen auf der Oberfläche auf. Die Modelle verfügen außerdem über Dachrinnen und Fallrohre, eine separate Veranda an der Vorderseite und Jalousien in den Fenstern, die nach Wunsch positioniert werden können. Nach dem Bau können die Modelle nach den individuellen Wünschen des Modellbauers bemalt werden.

Man kann sich gut eine Reihe dieser Häuserrückseiten aus den 1960er Jahren entlang der Eisenbahnstrecke oder eine kleine Wohnsiedlung in der Nähe des Bahnhofs vorstellen – eine perfekte Szene auf dem Gleis, die mit verschiedenen anderen Zubehörteilen von PECO, Ratio, Wills und Harburn Hamlet aufgewertet werden kann.

GWR-Bahnhofsgebäude aus Holz

NEUE Holzbausätze mit Laserschnitt

Nach der Veröffentlichung unserer viktorianischen Häuser sind wir mit diesen eher zweckmäßigen Hausbausätzen, die auf einem Design basieren, das erstmals in den 1960er Jahren erschien, ein Jahrhundert weitergegangen. Wir alle haben diese Häuser gesehen – sie sind überall in Großbritannien zu finden und bilden ein vertrautes Merkmal in praktisch jeder Stadt.

Es sind 3 Bausätze erhältlich: Flachrelief-Vorder- und Rückseiten und der vollständige Bausatz. Der Bausatz ist einfach und zufriedenstellend, die lasergeschnittenen Details sind äußerst fein und weisen wunderbare Ziegel- und Fliesenstrukturen auf der Oberfläche auf. Die Modelle verfügen außerdem über Dachrinnen und Fallrohre, eine separate Veranda an der Vorderseite und Jalousien in den Fenstern, die nach Wunsch positioniert werden können. Nach dem Bau können die Modelle nach den individuellen Wünschen des Modellbauers bemalt werden.

Man kann sich gut eine Reihe dieser Häuserrückseiten aus den 1960er Jahren entlang der Eisenbahnstrecke oder eine kleine Wohnsiedlung in der Nähe des Bahnhofs vorstellen – eine perfekte Szene auf dem Gleis, die mit verschiedenen anderen Zubehörteilen von PECO, Ratio, Wills und Harburn Hamlet aufgewertet werden kann.

GWR-Bahnhofsgebäude aus Holz (Monkton Combe)

Monkton Combe, einst eine Zwischenstation der lange geschlossenen Camerton-Filiale in der Nähe von Bath, rückte 1952 ins Rampenlicht, als es als Drehort für die berühmte Ealing-Komödie „The Titfield Thunderbolt“ ausgewählt wurde.

OO-9 Kleine englische PECO/KATO-Lokomotive – „Prince“

Bewundern Sie die brandneue Ffestiniog Railway Small England 0-4-0ST+T-Lokomotive „Prince“, die gemeinsam von PECO und dem bekannten japanischen Modelleisenbahnhersteller Kato produziert wurde.

Ausgeführt als „Prinzessin“ Nr. 1 und „Prinz“ Nr. 2, beide in kastanienbrauner Lackierung mit historischem Ffestiniog-Eisenbahn-Design.

OO-9 Kleine englische PECO/KATO-Lokomotive – „Prince“

Bewundern Sie die brandneue Ffestiniog Railway Small England 0-4-0ST+T-Lokomotive „Prince“, die gemeinsam von PECO und dem bekannten japanischen Modelleisenbahnhersteller Kato produziert wurde.

Ausgeführt als „Prinzessin“ Nr. 1 und „Prinz“ Nr. 2, beide in kastanienbrauner Lackierung mit historischem Ffestiniog-Eisenbahn-Design.

OO-9 Kleine englische PECO/KATO-Lokomotive – „Prince“

Bewundern Sie die brandneue Ffestiniog Railway Small England 0-4-0ST+T-Lokomotive „Prince“, die gemeinsam von PECO und dem bekannten japanischen Modelleisenbahnhersteller Kato produziert wurde.

Ausgeführt als „Prinzessin“ Nr. 1 und „Prinz“ Nr. 2, beide in kastanienbrauner Lackierung mit historischem Ffestiniog-Eisenbahn-Design.

OO-9 Kleine englische PECO/KATO-Lokomotive – „Prince“

Bewundern Sie die brandneue Ffestiniog Railway Small England 0-4-0ST+T-Lokomotive „Prince“, die gemeinsam von PECO und dem bekannten japanischen Modelleisenbahnhersteller Kato produziert wurde.

Ausgeführt als „Prinzessin“ Nr. 1 und „Prinz“ Nr. 2, beide in kastanienbrauner Lackierung mit historischem Ffestiniog-Eisenbahn-Design.

7-Plank Open Wagon, Huntley & Palmers, No. 24

Another new arrival into stock is this attractive 7 plank open wagon - Huntley & Palmers, based in Reading, Berkshire, was a well-known biscuit manufacturer that used these wagons to bring coal into their factory. Famous brand names sell model wagons, so you should do well with this one.

Being new tooling you can expect a step up on detail: crisply moulded parts, thinner walls to the body, correct 9 foot wheelbase, detachable couplings and metal-tyred wheels for free running.

OO/HO Victorian Low Relief House Backs

The NEW Laser-Cut Victorian Houses

Alongside almost any railway there will be houses, and in model form it will be the low-relief buildings that will be of particular interest to modellers, especially as a feature along the backscene. We have been working hard to develop a new range of low-relief house fronts and backs, as well as the full building and we start off here with a typical semi-detached brick house typical of the Victorian period in Britain. You will be familiar with this style of house as they are still everywhere in the UK!

Our kits have been carefully designed for ease of assembly and feature some lovely detail. The texture of the laser-cut surface replicates the brick courses and slate tiles perfectly. Detailing around the windows and doors and the inclusion of guttering and downpipes is noteworthy, as are the curtains in the window and the provision of additional dormers (house backs kit) and bay windows (house front kit), plus the optional pavement around the base. The dormers, bay windows and pavement are included in the LK-208 full house kit too!

Several kits can be combined to create a terrace of houses, so commonly seen in locations around the country in relation to the railways. A row of house backs alongside the railway and against the backscene, a row of house fronts high on a hill above the station, or a street of semi-detached houses in a town scene, the possibilities are endless! The kits will need painting so the modeller can personalise each one, so necessary when you create a terrace of buildings. No two houses would ever be the same. Acrylic paints are best. We demonstrate this in our new PECO TV video.

OO/HO Victorian Low Relief House Complete

The NEW Laser-Cut Victorian Houses

Alongside almost any railway there will be houses, and in model form it will be the low-relief buildings that will be of particular interest to modellers, especially as a feature along the backscene. We have been working hard to develop a new range of low-relief house fronts and backs, as well as the full building and we start off here with a typical semi-detached brick house typical of the Victorian period in Britain. You will be familiar with this style of house as they are still everywhere in the UK!

Our kits have been carefully designed for ease of assembly and feature some lovely detail. The texture of the laser-cut surface replicates the brick courses and slate tiles perfectly. Detailing around the windows and doors and the inclusion of guttering and downpipes is noteworthy, as are the curtains in the window and the provision of additional dormers (house backs kit) and bay windows (house front kit), plus the optional pavement around the base. The dormers, bay windows and pavement are included in the LK-208 full house kit too!

Several kits can be combined to create a terrace of houses, so commonly seen in locations around the country in relation to the railways. A row of house backs alongside the railway and against the backscene, a row of house fronts high on a hill above the station, or a street of semi-detached houses in a town scene, the possibilities are endless! The kits will need painting so the modeller can personalise each one, so necessary when you create a terrace of buildings. No two houses would ever be the same. Acrylic paints are best. We demonstrate this in our new PECO TV video.

OO/HO Victorian Low Relief House Fronts

NEW Laser-Cut Wooden Victorian Houses

Alongside almost any railway there will be houses, and in model form it will be the low-relief buildings that will be of particular interest to modellers, especially as a feature along the backscene. We have been working hard to develop a new range of low-relief house fronts and backs, as well as the full building and we start off here with a typical semi-detached brick house typical of the Victorian period in Britain. You will be familiar with this style of house as they are still everywhere in the UK!

Our kits have been carefully designed for ease of assembly and feature some lovely detail. The texture of the laser-cut surface replicates the brick courses and slate tiles perfectly. Detailing around the windows and doors and the inclusion of guttering and downpipes is noteworthy, as are the curtains in the window and the provision of additional dormers (house backs kit) and bay windows (house front kit), plus the optional pavement around the base. The dormers, bay windows and pavement are included in the LK-208 full house kit too!

Several kits can be combined to create a terrace of houses, so commonly seen in locations around the country in relation to the railways. A row of house backs alongside the railway and against the backscene, a row of house fronts high on a hill above the station, or a street of semi-detached houses in a town scene, the possibilities are endless! The kits will need painting so the modeller can personalise each one, so necessary when you create a terrace of buildings. No two houses would ever be the same. Acrylic paints are best. We demonstrate this in our new PECO TV video.

BR 16 Ton Mineral (Coal) Wagon , Unfitted, Grey

The 16 Ton Mineral Wagon here is the basic unfitted coal wagon, so typical and common a sight on Britain's railways during the 1950s to 1980s. Now all gone with the demise of the coal industry. There would be rakes and rakes of these wagons trailing behind a locomotive throughout the UK, but most likely more so around the coalfields.

Produced from new tooling, fine moulded detail, sharp printing, free running metal-tyred wheels and removable couplers are the key features of our new models. But best of all, they represent excellent value for money when compared to the competition, and all made in the UK.

BR Iron Ore Tippler, Civil Engineers "Dutch"

Built in the 1950's these 35t GLW (Gross Laden Weight) wagons served the railways for many years transporting iron ore from British iron ore mines for steel production. As that traffic ended, so the wagons found plenty of other uses especially with the BR Civil Engineers department and many lasted into the 1980's as a result. This bauxite liveried example represents the wagon in its original brake-fitted condition, as opposed to the unbraked grey livery version, although to be fair it would never have been so clean! An ideal weathering project for the modeller! 

Produced from new tooling, fine moulded detail, sharp printing, free running metal-tyred wheels and removable couplers are the key features of our new models. But best of all, they represent excellent value for money when compared to the competition, and all made in the UK.

BR Iron Ore Tippler, Fitted, Bauxite

Built in the 1950's these 35t GLW (Gross Laden Weight) wagons served the railways for many years transporting iron ore from British iron ore mines for steel production. As that traffic ended, so the wagons found plenty of other uses especially with the BR Civil Engineers department and many lasted into the 1980's as a result. This bauxite liveried example represents the wagon in its original brake-fitted condition, as opposed to the unbraked grey livery version, although to be fair it would never have been so clean! An ideal weathering project for the modeller! 

Produced from new tooling, fine moulded detail, sharp printing, free running metal-tyred wheels and removable couplers are the key features of our new models. But best of all, they represent excellent value for money when compared to the competition, and all made in the UK.

BR Iron Ore Tippler, Unfitted Grey

Built in the 1950's these 35t GLW (Gross Laden Weight) wagons served the railways for many years transporting iron ore from British iron ore mines for steel production. As that traffic ended, so the wagons found plenty of other uses especially with the BR Civil Engineers department and many lasted into the 1980's as a result. This bauxite liveried example represents the wagon in its original brake-fitted condition, as opposed to the unbraked grey livery version, although to be fair it would never have been so clean! An ideal weathering project for the modeller! 

Produced from new tooling, fine moulded detail, sharp printing, free running metal-tyred wheels and removable couplers are the key features of our new models. But best of all, they represent excellent value for money when compared to the competition, and all made in the UK.

WHL Platform Shelter

The NEW West Highland Line Platform Shelter Laser-Cut Kit

The NEW West Highland laser-cut wood kits, all based on buildings on the existing West Highland Line extension between Fort William and Mallaig in Scotland. In fact Arisaig station was the inspiration for these attractive models, a delightful station on a very scenic and popular route, famous for many reasons but likely to be moist memorable for its role in the Harry Potter films. It is a route that has become a firm favourite with modellers so these kits will certainly be welcomed by many and be the inspiration for a number of new layout builds for sure.

Built by the North British Railway, the West Highland Line travelled through a stunning part of the country and soon became popular with tourists as well as providing an essential link to the outside world from the sparsely populated Highland areas. The station buildings are particularly attractive and our kit of the station at Arisaig personifies that appealing design.

WHL Station Building

The NEW West Highland Line Station Building Laser-Cut Kit

The NEW West Highland laser-cut wood kits, all based on buildings on the existing West Highland Line extension between Fort William and Mallaig in Scotland. In fact Arisaig station was the inspiration for these attractive models, a delightful station on a very scenic and popular route, famous for many reasons but likely to be moist memorable for its role in the Harry Potter films. It is a route that has become a firm favourite with modellers so these kits will certainly be welcomed by many and be the inspiration for a number of new layout builds for sure.

WHL Platform Mounted Signal Box

The NEW West Highland Line Platform Mounted Signal Box Laser-Cut Kit

The NEW West Highland laser-cut wood kits, all based on buildings on the existing West Highland Line extension between Fort William and Mallaig in Scotland. In fact Arisaig station was the inspiration for these attractive models, a delightful station on a very scenic and popular route, famous for many reasons but likely to be moist memorable for its role in the Harry Potter films. It is a route that has become a firm favourite with modellers so these kits will certainly be welcomed by many and be the inspiration for a number of new layout builds for sure.

FOOTPRINT (INC. ROOF OVERHANG) 65 X 65mm

WHL Signal Box

The NEW West Highland Line Signal Box Laser-Cut Kit

The NEW West Highland laser-cut wood kits, all based on buildings on the existing West Highland Line extension between Fort William and Mallaig in Scotland. In fact Arisaig station was the inspiration for these attractive models, a delightful station on a very scenic and popular route, famous for many reasons but likely to be moist memorable for its role in the Harry Potter films. It is a route that has become a firm favourite with modellers so these kits will certainly be welcomed by many and be the inspiration for a number of new layout builds for sure.

WHL Rannoch Station

The NEW Rannoch Station Wooden Laser-Cut Kit

The style of Rannoch Station building, built in 1894, is typical of the type of structure found on the North British-built line from Glasgow to Fort William. Sitting on an island platform this is a long building, so consequently the model created from this kit is certainly impressive! By contrast the platform-mounted signal box is quite diminutive when compared with the station, but both structures possess the stylish "Swiss Cottage" style of construction and consequently are very attractive.

Despite its size we have designed the station kit to be as easy to construct as possible, with carefully designed parts that fit snuggly together and the assembly instructions are clear and informative. It would not surprise us if the signal box kit is adapted for other uses, such as a shelter, tea room, waiting room or greenhouse: it has many possibilities! The kits feature some incredible detail and texture, something that we have been working really hard to achieve - so much better than the basic appearance of so many other laser cut kits available on the market.

FOOTPRINT (INC. CANOPY OVERHANG) 460mm x 114mm

NEW Pro-Grass Detailer Applicator

Designed for modellers to give access to awkward corners of the layout, the NEW PECOscene Pro-Grass Detailer Applicator is a great addition to the range. Featuring a comfortable handle to hold and a long, slender neck to reach into cramped areas of the layout with ease, the applicator makes the addition of static grass around structures and track so much easier to achieve. Conveniently, the applicator is also supplied with two interchangeable sieve heads - one flared, the other straight, both of which can accommodate up to 6mm static grass fibres, and give the modeller options when deciding how much coverage is required. Powered by a 9v battery (not included), the applicator switch also lights up to indicate when power is on, a useful reminder! 

Our 'Shows You How' Booklet No 13 Detailing the Landscape and Youtube video clips show the effects that can be created.

OO-9 Bug Box Coach, Lackierung der 1970er/80er Jahre, Zoowagen

Unsere NEUEN „Bug Box“-Wagen der Ffestiniog Railway tragen die schlichte rote Lackierung aus der Denkmalschutzzeit der 1970er und 1980er Jahre. Sie mögen schlicht sein, aber wenn Sie genau hinschauen, werden Sie feststellen, dass es tatsächlich viele sehr feine Details gibt, darunter das FR-Emblem, die Türgriffe und die laufenden Nummern.

Kesselwagen Asphalt Nr.128

Vor der Verstaatlichung gab es zahlreiche Privatwagen, die man oft weit entfernt von ihrem Stützpunkt sah, wenn sie Rohstoffe und Vorräte wie Kohle einsammelten und fertige Waren lieferten. Alle Peco-Wagen verfügen über freilaufende Räder mit Steckachsen. Die ELC-Kupplung ist zwar mit den standardmäßigen N-Spur-Kupplungen kompatibel, sorgt jedoch für einen realistischen Abstand zwischen Fahrzeugen und ermöglicht die Verwendung des elektromagnetischen Entkopplers PL-25 zum Fernentkuppeln.

Starter-Gleisset 2. Radius

Dieses Paket enthält:

  • 4 x ST-1 Standard-Gerade
  • 4 x ST-11 Doppelgerade
  • 8 x ST-15 2. Radius Doppelkurven
  • 1 x ST-10 Standard gerade (verkabelt)
  • 2 x ST-5 rechte Weichen
  • 2 x ST-8 Pufferstopper
  • 1 x IN-1 N Setrack Planbook

Dieses Set kann in Verbindung mit dem ST-300 1st Radius Starter Track Set verwendet werden, um eine Doppelgleisanlage zu erstellen.

PECO Setrack Spur N Code 80 – Einheitsverfolgungssystem
Das hochwertige starre Einheitsgleissystem, geeignet für alle gängigen Marken von Modelleisenbahnen der Spur N.
Da es sowohl mit Code 80 als auch Code 55 PECO Streamline vollständig kompatibel ist, muss es bei der Entwicklung Ihres Layouts nie weggeworfen werden.
Die massiven Neusilberschienen sind für maximale Realitätsnähe und Stabilität integral in die Schwellenbasis eingegossen. Die Weichen sind mit einer Übertotpunktfeder für den sofortigen Einsatz ausgestattet, es sind keine zusätzlichen Hebel erforderlich.

3-Wege-Weiche, mittlerer Radius

Die 3-Wege-Weiche ist eine ideale Möglichkeit, bei Bahnhofseinfahrten, Kreuzungen usw. Platz zu sparen.

Trotz einer geringen sichtbaren Schienenhöhe von nur 1,4 mm können Modelllokomotiven der Spur N aller Marken auf diesem Gleis fahren.

Der ausgeklügelte Schienenabschnitt von PECO 55 kombiniert Stärke und Haltbarkeit mit einem äußerst realistischen Aussehen und verwendet die gleichen universellen Schienenverbinder wie Code 80

Weiche, mittlerer Radius, rechte Hand

Wenn Sie auf Ihrer 00/H0-Anlage verschiedene Radstandards verwenden möchten, ist dies die richtige Gleisanlage. Die Code 100-Schiene ermöglicht Flanschtiefen von bis zu 1,6 mm, was bedeutet, dass sowohl Vintage- als auch aktuelle Lager problemlos zusammenpassen. Das breite Sortiment an Weichen und Kreuzungen dieser Serie umfasst alle Arten von Weichen und Kreuzungen. Die Geometrie dieser Serie wurde clever gestaltet, um den Bau bequemer, komplexer und ästhetisch ansprechender Formationen zu erleichtern.

Flexibles Gleis, Holzschwelle

Wenn Sie auf Ihrer 00/H0-Anlage verschiedene Radstandards verwenden möchten, ist dies die richtige Gleisanlage. Die Code 100-Schiene ermöglicht Flanschtiefen von bis zu 1,6 mm, was bedeutet, dass sowohl Vintage- als auch aktuelle Lager problemlos zusammenpassen.

Das breite Sortiment an Weichen und Kreuzungen dieser Serie umfasst alle Arten von Weichen und Kreuzungen. Die Geometrie dieser Serie wurde clever gestaltet, um den Bau bequemer, komplexer und ästhetisch ansprechender Formationen zu erleichtern. Vorschläge für Lagepläne finden Sie in unseren Veröffentlichungen „Gleispläne für Anlagen für alle Standorte“ (Ref. PM-202), „60 Pläne für kleine Eisenbahnen“ (Ref. Nr. PB-3) und „Gleispläne für verschiedene Standorte“ ( Ref. Nr. PB-66).

Innenraum des Stellwerks

Verleiht jedem Stellwerk den letzten Schliff (siehe Ratio 500, 503, 536, 552 und Wills SS48-Bausätze); Es enthält alles, was Sie für die Ausstattung eines typischen Stellwerks benötigen, einschließlich eines 20-Hebel-Rahmens und eines Bedienrads für Bahnübergänge. Für die Fertigstellung des Modells sind Kleber und Farben erforderlich.

Pro Grass Mikro-Applikator

Mit der Pecoscene Static Grass-Reihe können Modellbauer realistische Felder, Grasflächen, Moore und Böschungen erstellen. Die statischen Grasapplikatoren PSG-1, 2 und 3 laden die Grasfilamente elektrostatisch auf, sodass sie unabhängig vom Gelände vertikal stehen. Der PSG-1-Applikator ist für die Gestaltung mittlerer bis großer Flächen wie Rasen, Felder, Moorlandschaften usw. konzipiert. Durch das Mischen verschiedener Längen und Farben von Gräsern können äußerst realistische Texturen und Effekte erzeugt werden. Unsere Broschüre Nr. 13 „Detailing the Landscape“ und YouTube-Videoclips zeigen, welche Effekte erzielt werden können.

PAGE

Handels-Login

MÖCHTEN SIE HANDELSPARTNER WERDEN?

PECO – BITTE TEXT ANGEBEN.
Ein einleitender Absatz mit Kriterien, die als Aufzählungspunkte aufgeführt sind, und schließt mit einem Aufruf zum Handeln ab.