SORT BY
PAGE

128 Products Found

LMS 4-Rad-Motorwagen-Van

150 dieser Transporter (Diagramm 2026) wurden 1938 gebaut, weitere 75 von BR in den Jahren 1952-1957. Sie galten als Kraftwagen und wurden auch für den Transport von Paketen und Post genutzt.
Diese fein geformten Wagenbausätze aus Kunststoff werden komplett mit Rädern und Lagern mit punktgenauer Achse geliefert. Es werden Kleber und Farbe sowie entsprechende Abziehbilder benötigt. Gegebenenfalls sind zusätzliche Teile enthalten, die eine Modellierung des Fahrzeugs unter Einbeziehung von Modifikationen ermöglichen, die an den Prototypen während ihrer Nutzungsdauer vorgenommen wurden.

LMS 4-Rad-CCT-Van

In den Jahren 1935–1937 gebaut, beförderten 125 dieser nützlichen Transporter (Abbildung 1929) bis Anfang der 1970er Jahre Pakete, Post und Kraftfahrzeuge in Personen- und Paketzügen. Diese fein geformten Wagenbausätze aus Kunststoff werden komplett mit Rädern und Lagern mit punktgenauer Achse geliefert. Es werden Kleber und Farbe sowie entsprechende Abziehbilder benötigt. Gegebenenfalls sind zusätzliche Teile enthalten, die eine Modellierung des Fahrzeugs unter Einbeziehung von Modifikationen ermöglichen, die an den Prototypen während ihrer Nutzungsdauer vorgenommen wurden.

Bausatz LMS 3 Plank Medium Open Wagon

Ein Standarddesign mit Bordwänden zum Transport allgemeiner Waren, landwirtschaftlicher Geräte usw. Zwischen 1935 und 1947 wurden 6.600 Exemplare gebaut. Transfers sind inbegriffen; Zur Fertigstellung dieses Modells sind Kleber und Farben erforderlich.

LMS 20ton Lastenbremswagen

849 dieser Transporter (Abbildung 1659) wurden zwischen 1924 und 1927 gebaut. Im allgemeinen Verkehr überlebten sie bis in die 1960er Jahre, während die in der Flotte von Engineer bis in die 1980er Jahre Bestand hatten. Diese fein geformten Wagenbausätze aus Kunststoff werden komplett mit Rädern und Lagern mit punktgenauer Achse geliefert. Es werden Kleber und Farbe sowie entsprechende Abziehbilder benötigt. Gegebenenfalls sind zusätzliche Teile enthalten, die eine Modellierung des Fahrzeugs unter Einbeziehung von Modifikationen ermöglichen, die an den Prototypen während ihrer Nutzungsdauer vorgenommen wurden.

LMS 12ton belüfteter Kastenwagen-Bausatz

Zwischen 1934 und 1944 wurden 20.000 Exemplare dieses einfachen, handwerklich gestalteten Transporters für den Transport verderblicher Güter gebaut. Transfers sind inbegriffen; Zur Fertigstellung dieses Modells sind Kleber und Farben erforderlich.

GWR Python Planwagen

Diese 1914 eingeführten Fahrzeuge beförderten bis zu den Anfängen von BR Pakete und Kraftfahrzeuge. Diese fein geformten Wagenbausätze aus Kunststoff werden komplett mit Rädern und Lagern mit punktgenauer Achse geliefert. Es werden Kleber und Farbe sowie entsprechende Abziehbilder benötigt. Gegebenenfalls sind zusätzliche Teile enthalten, die eine Modellierung des Fahrzeugs unter Einbeziehung von Modifikationen ermöglichen, die an den Prototypen während ihrer Nutzungsdauer vorgenommen wurden.

GWR-Plattenwagendrehgestelle

Das Paket enthält Teile für die Herstellung eines Paars dieser hochbelastbaren Drehgestelle mit Seitenrahmen aus Gussstahl. Das Kit umfasst Polster, Räder und Spannverschlusskupplungen. Wird mit vorgefärbten Teilen geliefert, obwohl Lackierung und/oder Verwitterung für mehr Realismus sorgen können. Zur Fertigstellung dieses Modells ist Kleber erforderlich.

GWR Motor Car Van „MOGO“-Bausatz

Zwischen 1933 und 1936 ausschließlich für den Transport von Autos gebaut. Die Endtüren ermöglichten das Ein- und Ausfahren von Autos über eine spezielle Entladerampe am Ende eines Abstellgleises. Transfers sind inbegriffen; Zur Fertigstellung dieses Modells sind Kleber und Farben erforderlich.

GWR Mink Güterwagen

Diese 1906 eingeführten Kleintransporter (Abbildung V11) dienten bis zum Zweiten Weltkrieg dem allgemeinen Güterverkehr. Da sie mit der Vakuumbremse ausgestattet waren, waren sie häufig in GWR-Expressgüterzügen zu finden. Diese fein geformten Wagenbausätze aus Kunststoff werden komplett mit Rädern und Lagern mit punktgenauer Achse geliefert. Es werden Kleber und Farbe sowie entsprechende Abziehbilder benötigt. Gegebenenfalls sind zusätzliche Teile enthalten, die eine Modellierung des Fahrzeugs unter Einbeziehung von Modifikationen ermöglichen, die an den Prototypen während ihrer Nutzungsdauer vorgenommen wurden.

GWR Mink Güterwagen

(Diagramm V22) 1931 eingeführt, um den Expressgüterverkehr zwischen den Hauptbahnhöfen des GWR-Systems zu transportieren. Einhundert davon wurden gebaut und waren bis in die 1960er Jahre im Einsatz. Diese fein geformten Wagenbausätze aus Kunststoff werden komplett mit Rädern und Lagern mit Steckachsen geliefert. Es werden Kleber und Farbe sowie entsprechende Abziehbilder benötigt. Gegebenenfalls sind zusätzliche Teile enthalten, die eine Modellierung des Fahrzeugs unter Einbeziehung von Modifikationen ermöglichen, die an den Prototypen während ihrer Nutzungsdauer vorgenommen wurden.

GWR Iron Mink 'A' Van Kit

Diese Transporter wurden zunächst für verderbliche Waren und später für Schießpulver verwendet und auch vom LNWR und LSWR gebaut und als private Transporter genutzt. Transfers sind inbegriffen; Zur Fertigstellung dieses Modells sind Kleber und Farben erforderlich.

GWR-Pferdewagen

Diagramm N13. 300 davon wurden in den 1920er Jahren gebaut, viele blieben bis in die 1950er und 60er Jahre bestehen. Man sieht sie in ganz Großbritannien beim Transport von Pferden zu Rennbahnen und Ställen, immer in Personen- oder Paketzügen. Diese fein geformten Wagenbausätze aus Kunststoff werden komplett mit Rädern und Lagern mit punktgenauer Achse geliefert. Es werden Kleber und Farbe sowie entsprechende Abziehbilder benötigt. Gegebenenfalls sind zusätzliche Teile enthalten, die eine Modellierung des Fahrzeugs unter Einbeziehung von Modifikationen ermöglichen, die an den Prototypen während ihrer Nutzungsdauer vorgenommen wurden.

PAGE

Handels-Login

MÖCHTEN SIE HANDELSPARTNER WERDEN?

PECO – BITTE TEXT ANGEBEN.
Ein einleitender Absatz mit Kriterien, die als Aufzählungspunkte aufgeführt sind, und schließt mit einem Aufruf zum Handeln ab.