SORT BY
PAGE

321 Products Found

Quarrymans-Trainer

Diese fein geformten Wagenbausätze aus Kunststoff werden komplett mit Rädern mit punktförmiger Achse geliefert. Es werden Kleber und Farbe sowie entsprechende Abziehbilder benötigt.

RCH 1923 Design 12ton Kohlenwagen

7-plankiger 12-Tonnen-Kohlenwagen, RCH-Design, 1923. Viele tausende dieser Waggons wurden zwischen den Kriegen nach einem Standard-Eisenbahnwagenhaus-Design gebaut. Dieser Typ wurde auch sowohl vom LNER als auch vom LMS verwendet. Bis Anfang der 1960er Jahre weit verbreitet. Diese fein geformten Wagenbausätze aus Kunststoff werden komplett mit Rädern und Lagern mit punktgenauer Achse geliefert. Es werden Kleber und Farbe sowie entsprechende Abziehbilder benötigt. Gegebenenfalls sind zusätzliche Teile enthalten, die eine Modellierung des Fahrzeugs unter Einbeziehung von Modifikationen ermöglichen, die an den Prototypen während ihrer Nutzungsdauer vorgenommen wurden.

RCH 1923 Design 5 Plank Mineral Wagon

12-Tonnen-Mineralwagen mit 5 Planken (feste Enden) RCH 1923. Gebaut in den 1920er Jahren zum Transport von Straßensteinen, gebaut nach einem Entwurf von Charles Robert mit Stahlblechboden. Einige hielten bis in die 1960er Jahre. Diese fein geformten Wagenbausätze aus Kunststoff werden komplett mit Rädern und Lagern mit punktgenauer Achse geliefert. Es werden Kleber und Farbe sowie entsprechende Abziehbilder benötigt. Gegebenenfalls sind zusätzliche Teile enthalten, die eine Modellierung des Fahrzeugs unter Einbeziehung von Modifikationen ermöglichen, die an den Prototypen während ihrer Nutzungsdauer vorgenommen wurden.

RCH 1923 Design 7 Plank Coal Wagon

7-plankiger 12-Tonnen-Kohlewagen (feste Enden) RCH 1923. Tausende dieser Waggons wurden zwischen den Kriegen nach einem Standarddesign der Railway Clearing House gebaut, hauptsächlich für Kohlenhändler. Zuletzt im BR-Lagerbestand, hielten sie bis in die frühen 1960er Jahre. Diese fein geformten Wagenbausätze aus Kunststoff werden komplett mit Rädern und Lagern mit punktgenauer Achse geliefert. Es werden Kleber und Farbe sowie entsprechende Abziehbilder benötigt. Gegebenenfalls sind zusätzliche Teile enthalten, die eine Modellierung des Fahrzeugs unter Einbeziehung von Modifikationen ermöglichen, die an den Prototypen während ihrer Nutzungsdauer vorgenommen wurden.

RCH 1923 Design 8 Plank Coal Wagon

12-Tonnen-Kohlenwagen mit 8 Planken, RCH-Design, 1923. Viele tausende dieser Waggons wurden zwischen den Kriegen nach einem Standarddesign der Eisenbahnverrechnungsstelle für Zechen und Kohlehändler gebaut. Zuletzt im BR-Lagerbestand, hielten sie bis in die frühen 1960er Jahre. Diese fein geformten Wagenbausätze aus Kunststoff werden komplett mit Rädern und Lagern mit punktgenauer Achse geliefert. Es werden Kleber und Farbe sowie entsprechende Abziehbilder benötigt. Gegebenenfalls sind zusätzliche Teile enthalten, die eine Modellierung des Fahrzeugs unter Einbeziehung von Modifikationen ermöglichen, die an den Prototypen während ihrer Nutzungsdauer vorgenommen wurden.

Dach des Salzwagens

Kunststoffformteile, Details umfassen Regenstreifen, Gurte usw., um einen Peco Wonderful Wagon Salzwagen oder ein Selbstbauprojekt abzuschließen.

Snailbeach Hopper Wagon, SDR Grau

Das Snailbeach District Railways-System befand sich in Shropshire und wurde für den Transport von Bleierz über eine Schmalspurstrecke mit einer Spurweite von 2 Fuß 4 Zoll gebaut. Die Minen befanden sich in Stiperstones und sie übertrugen ihr Erz an eine Verbindung zur Great Western Railway in Pontesbury. Zum Transport des Erzes wurde eine Flotte verschiedener Schüttgutwagen eingesetzt und einer dieser Wagen ist Gegenstand unseres neuen Modells. Die 1877 eröffnete Bahnstrecke wurde 1959 endgültig geschlossen. Nach dem Ende des Dampfbetriebs wurden die Trichter zuletzt mit Traktoren bewegt.

Snailbeach Hopper Wagon, unmarkiertes Braun

Das Snailbeach District Railways-System befand sich in Shropshire und wurde für den Transport von Bleierz über eine Schmalspurstrecke mit einer Spurweite von 2 Fuß 4 Zoll gebaut. Die Minen befanden sich in Stiperstones und sie übertrugen ihr Erz an eine Verbindung zur Great Western Railway in Pontesbury. Zum Transport des Erzes wurde eine Flotte verschiedener Schüttgutwagen eingesetzt und einer dieser Wagen ist Gegenstand unseres neuen Modells. Die 1877 eröffnete Bahnstrecke wurde 1959 endgültig geschlossen. Nach dem Ende des Dampfbetriebs wurden die Trichter zuletzt mit Traktoren bewegt.

Snailbeach Hopper Wagon, unmarkiertes Grau

Das Snailbeach District Railways-System befand sich in Shropshire und wurde für den Transport von Bleierz über eine Schmalspurstrecke mit einer Spurweite von 2 Fuß 4 Zoll gebaut. Die Minen befanden sich in Stiperstones und sie übertrugen ihr Erz an eine Verbindung zur Great Western Railway in Pontesbury. Zum Transport des Erzes wurde eine Flotte verschiedener Schüttgutwagen eingesetzt und einer dieser Wagen ist Gegenstand unseres neuen Modells. Die 1877 eröffnete Bahnstrecke wurde 1959 endgültig geschlossen. Nach dem Ende des Dampfbetriebs wurden die Trichter zuletzt mit Traktoren bewegt.

Snailbench Dist. Rlys Hopper Wagon

Diese fein geformten Wagenbausätze aus Kunststoff werden komplett mit Rädern mit punktförmiger Achse geliefert. Es werden Kleber und Farbe sowie entsprechende Abziehbilder benötigt.

Kohlewagen der Snailbench District Railway

Diese fein geformten Wagenbausätze aus Kunststoff werden komplett mit Rädern mit punktförmiger Achse geliefert. Es werden Kleber und Farbe sowie entsprechende Abziehbilder benötigt.

SR 12-Tonnen-Kastenwagen-Bausatz mit geraden Planken und belüftetem Kastenwagen

1.000 dieser Konstruktion wurden von 1936 bis 1939 von der Southern Railway gebaut. Für die Dover-Fährwagenversion sind zusätzliche Lüftungsöffnungen und Übergänge enthalten. Zur Fertigstellung dieses Modells sind Kleber und Farben erforderlich.

PAGE

Handels-Login

MÖCHTEN SIE HANDELSPARTNER WERDEN?

PECO – BITTE TEXT ANGEBEN.
Ein einleitender Absatz mit Kriterien, die als Aufzählungspunkte aufgeführt sind, und schließt mit einem Aufruf zum Handeln ab.