SORT BY
PAGE

1815 Products Found

Plattformen

Das Kit enthält Teile zur Herstellung einer 240 mm langen und 40 mm breiten Plattform. durch den Einsatz weiterer Bausätze problemlos erweiterbar. Verwenden Sie für diese Plattformen das Ratio-Plattformrampen-Kit 210. Wird mit einigen vorkolorierten Teilen geliefert, obwohl Bemalung und/oder Verwitterung für mehr Realismus sorgen können; Zur Fertigstellung dieses Modells ist Kleber erforderlich.

Apex-Plattformüberdachung

Apex-Baldachin mit Volant, Stützen und Trägern. Die Glasflächen können beliebig platziert werden. Obwohl typisch für GWR-Designs, kann diese Überdachung für fast jedes Eisenbahnunternehmen verwendet werden. Wird mit einigen vorkolorierten Teilen geliefert, obwohl Bemalung und/oder Verwitterung für mehr Realismus sorgen können; Zur Fertigstellung dieses Modells ist Kleber erforderlich. Stellfläche: 200 mm x 43 mm

Vordach des Bahnhofsgebäudes

Mit diesem Bausatz können Sie dem Bahnhofsbausatz (Ref. 204) ein zweites Vordach zur Verwendung auf einem Inselbahnsteig oder alternativ als Markise auf der „Taxiseite“ des Bahnhofsgebäudes hinzufügen. Wird mit einigen vorkolorierten Teilen geliefert, obwohl Bemalung und/oder Verwitterung für mehr Realismus sorgen können; Zur Fertigstellung dieses Modells ist Kleber erforderlich.

Holztreppe

Eine 45 mm lange Nachbildung einer Holztreppe, die beispielsweise als Zugang zu einem Stellwerk oder anderen erhöhten Büro-/Fabrikbereichen verwendet wird. Wird mit vorgefärbten Teilen geliefert, obwohl Lackierung und/oder Verwitterung für mehr Realismus sorgen können; Zur Fertigstellung dieses Modells ist Kleber erforderlich.

Handlaufstützen, Einzelschiene

Diese realistischen Merkmale sind immer schwierig selbst zu bauen und werten jede Industrieanlage auf, die eine Sicherheitsbarriere für einzelne Schienen benötigt. Die Packung enthält 20 spritzgegossene Stützen und 400 mm langen Messingdraht.

Handlaufstützen, Doppelschiene

Halten Sie sich an die Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften – verwenden Sie diese Doppelschienenstützen an Orten, an denen der allgemeine Publikumsverkehr zugelassen ist. Die Packung enthält 20 spritzgegossene Stützen und ca. 2 x 400 mm lange Neusilbergeländer.

Fensterleisten für Signalbox

Das Paket enthält 24 9 mm x 16 mm große Stellwerksfenster im klassischen Great-Western-Stil.

Schornsteinformteile für Signalbox

2 gemauerte Schornsteine ​​mit Töpfen als Bausatz. Wird mit vorgefärbten Teilen geliefert, obwohl Lackierung und/oder Verwitterung für mehr Realismus sorgen können; Zur Fertigstellung dieses Modells ist Kleber erforderlich.

Punktsteuereinheit

Inklusive Hebel, Schnur, Schraubösen und Rückholfeder – alles, was Sie zum Betrieb einer Weiche benötigen.

Lampen- und Ventilatoroberteile

Detailpaket für Busdächer (Dach nicht im Lieferumfang enthalten). Die Packung enthält 20 Ventilatoren und 12 Lampenaufsätze.

GWR-Plattenwagendrehgestelle

Das Paket enthält Teile für die Herstellung eines Paars dieser hochbelastbaren Drehgestelle mit Seitenrahmen aus Gussstahl. Das Kit umfasst Polster, Räder und Spannverschlusskupplungen. Wird mit vorgefärbten Teilen geliefert, obwohl Lackierung und/oder Verwitterung für mehr Realismus sorgen können. Zur Fertigstellung dieses Modells ist Kleber erforderlich.

Diamantrahmen-Drehgestelle

Das Paket enthält Teile zur Herstellung eines Paars dieser Drehgestelle vom Typ „Bar Frame“, wie sie im GW Bolster A-Bausatz (Ref. 562) und im LMS Bogie Iron Ore Wagon (Ref. 571) enthalten sind. Das Kit umfasst Polster, Räder und Spannverschlusskupplungen; Wird mit vorgefärbten Teilen geliefert, obwohl Lackierung und/oder Verwitterung für mehr Realismus sorgen können. Zur Fertigstellung dieses Modells ist Kleber erforderlich.

Korridorverbindungen

Die Packung enthält 1 Paar, ein unverzichtbares Detail für alle Modell-Korridorbahnen.

MR 10 Fuß Kutschdrehgestelle und Räder

Das Paket enthält Teile für den Bau eines Paares dieser Drehgestelle im Midland-Eisenbahndesign. Das Kit enthält Räder und Spannverschlusskupplungen. Wird mit vorgefärbten Teilen geliefert, obwohl Lackierung und/oder Verwitterung für mehr Realismus sorgen können. Zur Fertigstellung dieses Modells ist Kleber erforderlich.

LNWR 8 Fuß Kutschdrehgestelle und Räder

Das Paket enthält Teile zur Herstellung eines Paars dieser Drehgestelle im LNWR-Design. Das Kit enthält Räder und Spannverschlusskupplungen. Wird mit vorgefärbten Teilen geliefert, obwohl Lackierung und/oder Verwitterung für mehr Realismus sorgen können. Zur Fertigstellung dieses Modells ist Kleber erforderlich.

Anpassen fahrbereiter Lokomotiven in der Spurweite 00

Die Peco-Broschürenreihe „Shows You How“ bietet praktische, übersichtliche Informationen und Anleitungen zu einem breiten Spektrum an Modelleisenbahnthemen. Mit einer Reihe gut illustrierter Schritt-für-Schritt-Artikel und hilfreichem Text erklärt diese Broschüre, wie man den Lieblingsmotor eines Modellbauers aufrüstet. Zu den behandelten Themen gehören das Umbenennen und Neunummerieren, das Aufrüsten geformter Details, das Hinzufügen von Besatzungsfiguren sowie die Bemalung und Verwitterung von Details.

Betriebspunkte und Signale

Die Peco-Broschürenreihe „Shows You How“ bietet praktische, übersichtliche Informationen und Anleitungen zu einem breiten Spektrum an Modelleisenbahnthemen. Für die Fernsteuerung von Weichen und Signalen stehen zahlreiche Optionen zur Verfügung. In dieser Broschüre werden diese erläutert und praktische Ratschläge gegeben, die Ihnen bei der Auswahl des für Sie und Ihren Anlagenbetrieb am besten geeigneten Systems helfen.

Modellierung einer Oberleitung

Die Peco-Broschürenreihe „Shows You How“ bietet praktische, übersichtliche Informationen und Anleitungen zu einem breiten Spektrum an Modelleisenbahnthemen. Diese Broschüre befasst sich mit der Installation des Peco 00-Oberleitungssystems. Es ist als Gebrauchs- und Installationsanleitung im Oberleitungsmastpaket (Ref. LC-100) enthalten.

Wir stellen vor: DCC-Sound

Die Peco-Broschürenreihe „Shows You How“ bietet praktische, übersichtliche Informationen und Anleitungen zu einem breiten Spektrum an Modelleisenbahnthemen. Diese Broschüre befasst sich mit dem Konzept von DCC Sound und den verfügbaren Optionen für den Einbau eines Soundchips in eine Lokomotive. Weitere Informationen zu Digital Command Control (DCC) finden Sie in unseren Broschüren Einführung in DCC (Nr. 17) und Installation des DCC-Decoders (Nr. 20).

Bausätze für Testamentsvollstrecker

Die Peco-Broschürenreihe „Shows You How“ bietet praktische, übersichtliche Informationen und Anleitungen zu einem breiten Spektrum an Modelleisenbahnthemen. Diese Broschüre befasst sich mit der Konstruktion der Wills Craftsman-Reihe von Bausätzen und der Flexibilität bei Design und Konstruktion, die diese Reihe bietet.

Verkabelung der Anlage Teil 3: Weichen und Kreuzungen

Die Peco-Broschürenreihe „Shows You How“ bietet praktische, übersichtliche Informationen und Anleitungen zu einem breiten Spektrum an Modelleisenbahnthemen. Diese Broschüre enthält leicht verständliche Anweisungen und Diagramme zur Verkabelung von Electrofrog-Weichen, einschließlich 3-Wege-Weichen, langen Kreuzungen sowie Einzel- und Doppelweichen. Weitere Informationen zur Anlagenverkabelung finden Sie in unseren Broschüren „Verkabelung der Anlagen“, Teil 1 (Nr. 4) und Teil 2 (Nr. 5).

Signalisierung der Anlage Teil 2: Farblichtsignale

Die Peco-Broschürenreihe „Shows You How“ bietet praktische, übersichtliche Informationen und Anleitungen zu einem breiten Spektrum an Modelleisenbahnthemen. Diese Broschüre befasst sich mit der Methodik hinter Farblichtsignalen und gibt praktische Ratschläge zur Platzierung und Bedienung von Signalen.

Signalisierung des Layouts Teil 1: Formsignale

Die Peco-Broschürenreihe „Shows You How“ bietet praktische, übersichtliche Informationen und Anleitungen zu einem breiten Spektrum an Modelleisenbahnthemen. Diese Broschüre befasst sich mit der Methodik hinter der Formsignalisierung und gibt praktische Ratschläge zur Platzierung und Bedienung von Signalen.

Eisenbahnmodellierung im Freien im kleineren Maßstab

Die Peco-Broschürenreihe „Shows You How“ bietet praktische, übersichtliche Informationen und Anleitungen zu einem breiten Spektrum an Modelleisenbahnthemen. Diese Broschüre befasst sich mit dem Bau einer kleineren Eisenbahnstrecke (Spurweite 0 oder kleiner) in der freien Natur und gibt praktische Ratschläge für die Planung und den Bau einer Eisenbahn im Freien. Weitere Informationen zu Outdoor-Eisenbahnen in Maßstäben größer als 0 Gauge finden Sie in unserer Broschüre „Eisenbahnmodellierung im Freien in größeren Maßstäben“ (Nr. 19).

Eisenbahnmodellierung im Freien in größeren Maßstäben

Die Peco-Broschürenreihe „Shows You How“ bietet praktische, übersichtliche Informationen und Anleitungen zu einem breiten Spektrum an Modelleisenbahnthemen. Diese Broschüre befasst sich mit dem Bau einer größeren Anlage (Spurweite 0 und größer) in der freien Natur und gibt praktische Ratschläge für die Planung und den Bau einer Eisenbahn im Freien. Sehen Sie sich unsere Broschüre „Eisenbahnmodellierung im Freien in kleineren Maßstäben“ (Nr. 18) für Außeneisenbahnen in Maßstäben bis Spur 0 an.

Wir stellen DCC vor

Die Peco-Broschürenreihe „Shows You How“ bietet praktische, übersichtliche Informationen und Anleitungen zu einem breiten Spektrum an Modelleisenbahnthemen. Diese Broschüre befasst sich mit den Konzepten, Möglichkeiten und Geräten für den DCC-Betrieb. Weitere Informationen zu Digital Command Control (DCC) finden Sie in unseren Broschüren „DCC Decoder Installation“ (Nr. 20) und „Introducing DCC Sound“ (Nr. 25).

Erstellen der Backscene

Die Peco-Broschürenreihe „Shows You How“ bietet praktische, übersichtliche Informationen und Anleitungen zu einem breiten Spektrum an Modelleisenbahnthemen. In dieser Broschüre werden die Möglichkeiten untersucht, wie Sie Ihrem Layout Tiefe und Perspektive verleihen können, indem Sie eine passende Hintergrundkulisse bereitstellen. Weitere Informationen zur szenischen Detaillierung finden Sie in unseren Broschüren „Wasser modellieren“ (Nr. 12), „Landschaft modellieren“ (Nr. 13), „Landschaft detaillieren“ (Nr. 14) und „Hintergrund hinzufügen“ (Nr. 15).

Modellierung der Landschaft

Die Peco-Broschürenreihe „Shows You How“ bietet praktische, übersichtliche Informationen und Anleitungen zu einem breiten Spektrum an Modelleisenbahnthemen. Durch die Bereitstellung einer überzeugenden Landschaft für Ihre Anlage erhalten Sie eine authentische Kulisse für Ihre Züge. In dieser Broschüre werden die Prinzipien hinter dem Zusammenbau dessen beleuchtet, was sich auf der anderen Seite des Eisenbahnzauns befindet. Weitere Informationen zur szenischen Detaillierung finden Sie in unseren Broschüren „Wasser modellieren“ (Nr. 12), „Landschaft detaillieren“ (Nr. 1), „Hintergrund hinzufügen“ (Nr. 15) und „Hintergrundszene erstellen“ (Nr. 16).

Detaillierung der Landschaft

Die Peco-Broschürenreihe „Shows You How“ bietet praktische, übersichtliche Informationen und Anleitungen zu einem breiten Spektrum an Modelleisenbahnthemen. Die Details, die Sie in Ihr Layout einbeziehen, können es zu einer genauen Darstellung des wirklichen Lebens machen, und diese Broschüre enthält Ratschläge und Ideen, wie Sie diese Transformation erreichen können. Weitere Informationen zur szenischen Detaillierung finden Sie in unseren Broschüren „Wasser modellieren“ (Nr. 12), „Landschaft modellieren“ (Nr. 13), „Hintergrund hinzufügen“ (Nr. 15) und „Hintergrundszene erstellen“ (Nr. 16).

Hinzufügen des Hintergrunds

Die Peco-Broschürenreihe „Shows You How“ bietet praktische, übersichtliche Informationen und Anleitungen zu einem breiten Spektrum an Modelleisenbahnthemen. Diese Broschüre zeigt Ihnen, wie Sie durch die Bereitstellung eines authentischen Hintergrunds einen realistischen Rahmen für Ihre Modelleisenbahnen schaffen. Weitere Informationen zur szenischen Detaillierung finden Sie in unseren Broschüren „Wasser modellieren“ (Nr. 12), „Landschaft modellieren“ (Nr. 13), „Landschaft detaillieren“ (Nr. 14) und „Hintergrundszene erstellen“ (Nr. 16).

Wasser modellieren

Die Peco-Broschürenreihe „Shows You How“ bietet praktische, übersichtliche Informationen und Anleitungen zu einem breiten Spektrum an Modelleisenbahnthemen. Ob im Meer, einem Kanal, einem Fluss oder einem kleinen Bach – Wasser und seine Auswirkungen tauchen überall in der Landschaft auf, und diese Broschüre zeigt, wie man es überzeugend modelliert. Weitere Informationen zur szenischen Detaillierung finden Sie in unseren Broschüren „Detailing the Landscape“ (Nr. 14), „Modeling the Landscape“ (Nr. 13), „Hinzufügen des Hintergrunds“ (Nr. 15) und „Creating the Backscene“ (Nr. 16).

Einen Anfang in OO machen

Die Peco-Broschürenreihe „Shows You How“ bietet praktische, übersichtliche Informationen und Anleitungen zu einem breiten Spektrum an Modelleisenbahnthemen. Diese Broschüre gibt einen Überblick über den 00-Spur-Modellbau und untersucht die Potenziale des beliebtesten Modellbaumaßstabs; Eine ausführliche, praktische Anleitung zum Erstellen einer Anlage in diesem Maßstab finden Sie in unserem „Guide to 00 Gauge Modeling“ (Ref. PM-206). Einzelheiten zur N-Spur-Modellierung finden Sie in unserer Broschüre „Making a Start in N“ (Nr. 7) oder im „Leitfaden zur N-Spur-Modellierung“ (Ref. PM-204).

Der Einstieg in die Spur N

Die Peco-Broschürenreihe „Shows You How“ bietet praktische, übersichtliche Informationen und Anleitungen zu einem breiten Spektrum an Modelleisenbahnthemen. Diese Broschüre gibt einen Überblick über die Modellierung der N-Spur und untersucht die Möglichkeiten dieses kleinen Maßstabs. Eine ausführliche, praktische Anleitung zum Bau einer Anlage in diesem Maßstab finden Sie in unserem „Guide to N Gauge Modeling“ (Ref. PM-204). Einzelheiten zur 00-Spur-Modellierung finden Sie in unserer Broschüre „Making a Start in 00“ (Nr. 6) oder im „Leitfaden zur 00-Spur-Modellierung“ (Ref. PM-206).

Verkabelung des Layouts Teil 2: Für Fortgeschrittene

Die Peco-Broschürenreihe „Shows You How“ bietet praktische, übersichtliche Informationen und Anleitungen zu einem breiten Spektrum an Modelleisenbahnthemen. Diese Broschüre ist eine Ergänzung zu unserer Broschüre „Verkabelung des Layouts Teil 1“ (Nr. 4) und führt die Erkundung grundlegender Verkabelungstechniken weiter, um sich mit fortgeschritteneren Elektroprojekten wie der Kabinensteuerung zu befassen. Siehe auch die Broschüre „Verkabelung der Anlage Teil 3“ (Nr. 21), in der die erforderliche Verkabelung für 3-Wege-Weichen, Kreuzungen sowie Einzel- und Doppelgleise von Electrofrog erläutert wird.

Verkabelung des Layouts Teil 1: 1. Schritte

Die Peco-Broschürenreihe „Shows You How“ bietet praktische, übersichtliche Informationen und Anleitungen zu einem breiten Spektrum an Modelleisenbahnthemen. In dieser Broschüre werden anhand einfacher, klarer Diagramme die grundlegenden Konzepte der Verkabelung gezeigt, einschließlich einer Erläuterung des Unterschieds zwischen Insulfrog- und Electrofrog-Weichen. Siehe auch die Broschüren „Verdrahtung der Anlage Teil 2“ (Nr. 5), die von dieser Veröffentlichung zu fortgeschritteneren Techniken führt, und „Verdrahtung der Anlage Teil 3“ (Nr. 21), in der die erforderliche Verkabelung für 3-Wege-Weichen, Kreuzungen sowie Einzel- und Doppelgleise von Electrofrog erläutert wird .

Das Gleis verlegen

Die Peco-Broschürenreihe „Shows You How“ bietet praktische, übersichtliche Informationen und Anleitungen zu einem breiten Spektrum an Modelleisenbahnthemen. Eine gute Gleisverlegung ist für den zufriedenstellenden Betrieb einer Modelleisenbahn von entscheidender Bedeutung. Diese Broschüre, die für alle Maßstäbe und Spurweiten gilt, enthält leicht verständliche Anweisungen mit begleitenden Fotos für die ordnungsgemäße Verlegung von Gleisen und Schotter.

Sockelleisten bauen

Die Peco-Broschürenreihe „Shows You How“ bietet praktische, übersichtliche Informationen und Anleitungen zu einem breiten Spektrum an Modelleisenbahnthemen. Diese Broschüre befasst sich mit den verschiedenen Arten der Sockelleistenkonstruktion und zeigt anhand hilfreicher Fotos und Zeichnungen, wie Sie eine stabile, zuverlässige Sockelleiste für Ihr Layout bauen.

Layoutplanung und Design

Die Peco-Broschürenreihe „Shows You How“ bietet praktische, übersichtliche Informationen und Anleitungen zu einem breiten Spektrum an Modelleisenbahnthemen. Bei der Planung eines Layouts sind viele Überlegungen zu berücksichtigen – Abstellgleise, Schleifen- und Ableitungslängen, Abstände und viele andere. Das Wichtigste ist, dass Ihre Anlage es Ihnen ermöglicht, Ihre Eisenbahn so zu betreiben, wie es Ihnen Spaß macht. Diese Broschüre hilft Ihnen sicherzustellen, dass Sie alle relevanten Faktoren berücksichtigt haben, bevor Sie mit dem Bau beginnen.

Ihr Leitfaden zum Eisenbahnmodellbau

Ihr unverzichtbarer Ratgeber von den Experten von Railway Modeller. Deckt ein breites Themenspektrum ab, von der ersten Planung bis hin zu den wichtigen letzten Handgriffen. Mit praktischen Ratschlägen und Schritt-für-Schritt-Anleitungen ist es eine unverzichtbare Lektüre für Einsteiger in das Hobby und ein wichtiges Nachschlagewerk für erfahrenere Modellbauer. 122 Seiten vollständig illustriert. Zu den Funktionen gehören: • Planung und Design • Sockelleisten- und Anlagenkonstruktion • Verlegen der Gleise • Erstellen einer Hintergrundkulisse • ​​Modellieren der Landschaft • Verwenden statischer Grasapplikatoren • Modellieren mit Karte • Bauen von Gebäude- und Wagenbausätzen aus Kunststoff • Selbstbaustrukturen • Steuerung und Verkabelung – und vieles mehr Mehr.

Alle PECO-Publikationen sind jetzt als digitale Downloads auf Tablets und Mobilgeräten über die jeweiligen App Stores verfügbar. Laden Sie es imApp Store herunter oder holen Sie es sich bei Google Play .

PAGE

Handels-Login

MÖCHTEN SIE HANDELSPARTNER WERDEN?

PECO – BITTE TEXT ANGEBEN.
Ein einleitender Absatz mit Kriterien, die als Aufzählungspunkte aufgeführt sind, und schließt mit einem Aufruf zum Handeln ab.