DURCHSUCHEN SIE PECO-PRODUKTE
Stöbern Sie durch unser komplettes Produktportfolio.
1196 Products Found
Fotografische Hinterszene der Wasserwiese
Die drei separaten Platten werden in einem Rohr mit quadratischem Querschnitt geliefert und passen perfekt zusammen, um eine durchgehende Bahn von 2400 mm (95 Zoll) und einer Höhe von 333 mm (13 Zoll) zu bilden. Zukünftige Hinterszenen werden an beiden Enden übereinstimmen, was längere Szenenläufe über die gesamte Länge einer Anlage ermöglicht.
Unifrog-Weiche, 6. Radius, links
83 Line Items sind realistische Modelle nordamerikanischer Eisenbahnschienen mit Code 83 Neusilberschienen. Code 83 ist anhand von AREA-Zeichnungen skaliert und NMRA-konform und bietet authentische Schwellengrößen und -abstände, das standardmäßige amerikanische Zahlensystem für Herzstückgeometrie sowie eine sehr feine Darstellung traditioneller Schienennagelbefestigungen. Weitere Einzelheiten zu Electrofrog-Weichen finden Sie in unseren Veröffentlichungen „Wiring the Layout“ Nr. 4 und 21.
Unifrog-Weiche, 6. Radius, rechts
83 Line Items sind realistische Modelle nordamerikanischer Eisenbahnschienen mit Code 83 Neusilberschienen. Code 83 ist anhand von AREA-Zeichnungen skaliert und NMRA-konform und bietet authentische Schwellengrößen und -abstände, das standardmäßige amerikanische Zahlensystem für Herzstückgeometrie sowie eine sehr feine Darstellung traditioneller Schienennagelbefestigungen. Weitere Einzelheiten zu Electrofrog-Weichen finden Sie in unseren Veröffentlichungen „Wiring the Layout“ Nr. 4 und 21.
Fotografische Hinterszene auf dem Land
Die drei separaten Platten werden in einem Rohr mit quadratischem Querschnitt geliefert und passen perfekt zusammen, um eine durchgehende Bahn von 2400 mm (95 Zoll) und einer Höhe von 333 mm (13 Zoll) zu bilden. Zukünftige Hinterszenen werden an beiden Enden übereinstimmen, was längere Szenenläufe über die gesamte Länge einer Anlage ermöglicht.
Fotografische Hintergrundkulisse „Himmel und Wolken“.
Die drei separaten Platten werden in einem Rohr mit quadratischem Querschnitt geliefert und passen perfekt zusammen, um eine durchgehende Bahn von 2400 mm (95 Zoll) und einer Höhe von 333 mm (13 Zoll) zu bilden. Zukünftige Hinterszenen werden an beiden Enden übereinstimmen, was längere Szenenläufe über die gesamte Länge einer Anlage ermöglicht.
Fotografische Hinterszene des einfachen Himmels
Die drei separaten Platten werden in einem Rohr mit quadratischem Querschnitt geliefert und passen perfekt zusammen, um eine durchgehende Bahn von 2400 mm (95 Zoll) und einer Höhe von 333 mm (13 Zoll) zu bilden. Zukünftige Hinterszenen werden an beiden Enden übereinstimmen, was längere Szenenläufe über die gesamte Länge einer Anlage ermöglicht.
7 Plank Coal Wagon, Zeche Gellyceidrim
Vor der Verstaatlichung gab es zahlreiche Privatwagen, die man oft weit entfernt von ihrem Stützpunkt sah, wenn sie Rohstoffe und Vorräte wie Kohle einsammelten und fertige Waren lieferten. Alle Peco-Wagen verfügen über freilaufende Räder mit Steckachsen. Die ELC-Kupplung ist zwar mit den standardmäßigen N-Spur-Kupplungen kompatibel, sorgt jedoch für einen realistischen Abstand zwischen Fahrzeugen und ermöglicht die Verwendung des elektromagnetischen Entkopplers PL-25 zum Fernentkuppeln.
7 Plank Wagon, Small & Son, Nr.17
Vor der Verstaatlichung gab es zahlreiche Privatwagen, die man oft weit entfernt von ihrem Stützpunkt sah, wenn sie Rohstoffe und Vorräte wie Kohle einsammelten und fertige Waren lieferten. Alle Peco-Wagen verfügen über freilaufende Räder mit Steckachsen. Die ELC-Kupplung ist zwar mit den standardmäßigen N-Spur-Kupplungen kompatibel, sorgt jedoch für einen realistischen Abstand zwischen Fahrzeugen und ermöglicht die Verwendung des elektromagnetischen Entkopplers PL-25 zum Fernentkuppeln.
OO-9 FR Bug Box Coach, Zoowagen, Early Preservation-Lackierung
Die vierrädrigen Reisezugwagen mit dem seltsamen Namen „Bug Box“ waren die ersten Personenbeförderungswagen, die für die Ffestiniog-Eisenbahn gebaut wurden. Sie stammen aus den Jahren 1864 bis 1867 und wurden von Brown, Marshall & Company gebaut. Der Begriff „Bug Box“ ist ein neuerer Begriff, der ihnen möglicherweise in den 1950er Jahren gegeben wurde, und ursprünglich wurden sie als „Small Birmingham's“ bezeichnet.
Es gibt drei Fahrzeugtypen: First Class, Third Class und Open Third, manchmal auch als „Zoo“-Wagen bezeichnet.
OO-9 FR Bug Box Coach, 3. Klasse, Early Preservation-Lackierung
Die vierrädrigen Reisezugwagen mit dem seltsamen Namen „Bug Box“ waren die ersten Personenbeförderungswagen, die für die Ffestiniog-Eisenbahn gebaut wurden. Sie stammen aus den Jahren 1864 bis 1867 und wurden von Brown, Marshall & Company gebaut. Der Begriff „Bug Box“ ist ein neuerer Begriff, der ihnen möglicherweise in den 1950er Jahren gegeben wurde, und ursprünglich wurden sie als „Small Birmingham's“ bezeichnet.
Es gibt drei Fahrzeugtypen: First Class, Third Class und Open Third, manchmal auch als „Zoo“-Wagen bezeichnet.
OO-9 FR Bug Box Coach, 1. Klasse, Early Preservation-Lackierung
Die vierrädrigen Reisezugwagen mit dem seltsamen Namen „Bug Box“ waren die ersten Personenbeförderungswagen, die für die Ffestiniog-Eisenbahn gebaut wurden. Sie stammen aus den Jahren 1864 bis 1867 und wurden von Brown, Marshall & Company gebaut. Der Begriff „Bug Box“ ist ein neuerer Begriff, der ihnen möglicherweise in den 1950er Jahren gegeben wurde, und ursprünglich wurden sie als „Small Birmingham's“ bezeichnet.
Es gibt drei Fahrzeugtypen: First Class, Third Class und Open Third, manchmal auch als „Zoo“-Wagen bezeichnet.
Kitbuilder-Werkzeugset
Ein speziell ausgewählter Werkzeugsatz von erfahrenen Modellbauern hier bei PECO für den Bausatzbau. Diese Werkzeuge sind für alle Modellbauer von entscheidender Bedeutung. Dazu gehört auch Expertenwissen in Form eines nützlichen Leitfadens, der Ihnen von den Experten von Railway Modeller zur Verfügung gestellt wird.
Beinhaltet:
- Anguss- und Kunststoffschneider
- Feine Pinzette
- Abbrechmesser mit 10 Ersatzklingen
- Set mit 4 Nadelfeilen
- Pinsel der Größe Nr. 0
- Pinsel der Größe Nr. 4
- A4-Schneidematte
- 150 mm/6 Zoll Stahlmaßstab
- Zeigt Ihnen, wie es geht: „Bausatzbau für Anfänger“