DURCHSUCHEN SIE PECO-PRODUKTE
Stöbern Sie durch unser komplettes Produktportfolio.
85 Products Found
CM JANUAR 2020 Band 42 Nr. 1
EISENBAHN DES MONATS
Reckingen
Ein Durchgangsbahnhof auf der Meterspur Furka Oberalp: Jean-Pierre Muratore ersetzte seine bisherige Schweizer Anlage durch eine neue Szene, die das Ausstellen einfacher machen soll.
PLAN DES MONATS
Zweifelsfall
Ein ländlicher Endbahnhof für Schmalspurbahnen – Lucien Eijdems hat eine attraktive HOe-Anlage geschaffen, die leicht zu transportieren und interessant im Betrieb ist.
HERAUSGEBER'S WAHL
Grand Street und Three Rivers City
Sir Rod Stewart hat viel Zeit gebraucht, um in HO eine umfangreiche und beeindruckende amerikanische Stadtszene zu schaffen. Wir bekommen einen seltenen Einblick in diese erstaunliche Leistung.
PLUS
BUCH- und VIDEOBEWERTUNGEN
NACHRICHT
AUSSTELLUNGSTAGEBUCH
CM DEZEMBER 2019 Band 41 Nr. 12
EISENBAHN DES MONATS
Oberweißbacher Bergbahn
Auf einem Hügel vom Tal zur Hochebene: Der Modellbahnverein Rudolstadt in Thüringen modelliert in HO ein ungewöhnliches und unverwechselbares lokales Vorbild.
PLAN DES MONATS
Ammobaux
Eine Szene aus dem Ersten Weltkrieg nach dem Vorbild von OO9: Richard Pike baute ein Diorama, das in eine geeignete Box passte.
HERAUSGEBER'S WAHL
Rittenbau
Alessandro Rusin hat in 1:35 eine eindrucksvolle Szene aus dem Bau der Rittnerbahn mit Zahnstangenantrieb mit einer von der Straßenbahn Triest – Opicina geliehenen Lokomotive nachgebildet.
PLUS
BUCH- und VIDEOBEWERTUNGEN
NACHRICHT
AUSSTELLUNGSTAGEBUCH
CM NOVEMBER 2019 Band 41 Nr. 11
EISENBAHN DES MONATS
Südharz Eisenbahn
Moderne Meterspur wäre möglich: Paul Steedman hat eine modulare HOm-Anlage erstellt und sich dabei vorgestellt, dass ein ehemaliger Teil des Harznetzes wiedereröffnet wurde.
PLAN DES MONATS
Ulvaryd Strand
Eine schwedische Odyssee: Charles Insley hat in HOe eine Anlage geschaffen, die leicht zu transportieren und ein Vergnügen ist, sie auszustellen. Es wird am 26. Oktober auf der Expo Narrow Gauge sein.
HERAUSGEBER'S WAHL
Gare de Brindille
Chris Hopper hat eine kleine Anlage in großem Maßstab gebaut, die die Light Railways des Kriegsministeriums in SM32 mit einem beeindruckenden Maß an sorgfältig beobachteten Details darstellt.
PLUS
BUCH- und VIDEOBEWERTUNGEN
NACHRICHT
AUSSTELLUNGSTAGEBUCH
CM OKTOBER 2019 Band 41 Nr. 10
EISENBAHN DES MONATS
De Graafstroom
Eine authentische Südholland-Szene aus dem Jahr 1947 mit einer Straßenbahn mit einer Spurweite von 1.067 mm (3 Fuß 6 Zoll), modelliert in P87n3.5 vom bekannten Modellbauer Vincent de Bode.
PLAN DES MONATS
Soller
Chris Hales beschreibt sein ungewöhnlich thematisches Z-Layout, das von einem Urlaub auf Mallorca inspiriert wurde.
HERAUSGEBER'S WAHL
Bw.Dügelskirchen
Doug Tompkins beschreibt seine neue tragbare HO-Anlage, ein kleines deutsches Dieseldepot in Epoche IV.
PLUS
BUCH- und VIDEOBEWERTUNGEN
NACHRICHT
AUSSTELLUNGSTAGEBUCH
CM SEPTEMBER 2019 Band 41 Nr. 9
EISENBAHN DES MONATS
Marx-Engels-Platz
Bill Roberts beschreibt sein deutsches N-Ausstellungslayout, eine enge Interpretation eines realen Ortes in Berlin.
PLAN DES MONATS
Clearwater Harbor
Steve Waterfield beschreibt seine amerikanische On30-Anlage, die über einen funktionierenden Erzkipper am Kai verfügt, als eher weiterentwickelt als entworfen.
HERAUSGEBER'S WAHL
Ga Long Bien
Thomas Schmid stellt sein neuestes animiertes Diorama vor, eine städtische Straßenbahnszene in Thailand im Maßstab 1:35.
PLUS
BUCH- und VIDEOBEWERTUNGEN
NACHRICHT
AUSSTELLUNGSTAGEBUCH
CM AUGUST 2019 Band 41 Nr. 8
EISENBAHN DES MONATS
Rusinowo
Der erfahrene Modellbauer Sebastian Marszał hat eine neue HOe-Anlage gebaut, die einfacher auszustellen ist und einen Schmalspur-Endbahnhof im ländlichen Polen darstellt.
PLAN DES MONATS
Clear Creek & Denver RR
Martin Philpott führt uns durch seine weitläufige, malerische amerikanische On30-Anlage, die einen großen Schuppen ausfüllt.
MAßSTABZEICHNUNGEN
Brohltalbahn-Diesel D5
Günter Völler zeigt, wie er eine große deutsche dieselhydraulische Meterspur in G modellierte, indem er ein beliebtes proprietäres Modell adaptierte. Mit maßstabsgetreuen Zeichnungen von Ing. Horst-Dieter Hettler.
PLUS
BUCH- und VIDEOBEWERTUNGEN
NACHRICHT
AUSSTELLUNGSTAGEBUCH
CM JULI 2019 Band 41 Nr. 7
EISENBAHN DES MONATS
Vier Federfälle
Ernie Melville erzählt, wie er andere Mitglieder des Cupar & District MRC davon überzeugte, eine amerikanische Schmalspurbahn zu bauen, die auf der Bachmann Spectrum On30-Reihe basiert.
PLAN DES MONATS
Nordhafen
Roger Nicholls kehrt mit einer kompakten Kaiszene in Norddeutschland zum europäischen HO-Modellbau zurück.
HERAUSGEBER'S WAHL
Erzbergbahn
Erz, Geschiebe, Dampf und Schnee – ein unvergessliches Erlebnis: Guy Tyteca erinnert sich an einen Besuch im Januar 1976 an der berühmten Gebirgsstrecke in Österreich, als dort noch Dampf betrieben wurde.
PLUS
BUCH- und VIDEOBEWERTUNGEN
NACHRICHT
AUSSTELLUNGSTAGEBUCH
CM JUNI 2019 Band 41 Nr. 6
EISENBAHN DES MONATS
Dietrichsdorf
Stephen Davies wechselte von seinem üblichen N zu HO, um mit DCC zu experimentieren, und lernte viel bei der Modellierung eines Pendlerbahnhofs in Norddeutschland.
PLAN DES MONATS
Schildkrötenfeld
Jean-François Perrissoud begrüßt uns in einer kleinen Stadt in den Rocky Mountains, die er in N modelliert hat und nun den ersten Teil eines größeren Projekts bildet.
HERAUSGEBER'S WAHL
Broadford verlängerte
Iain Hunter erklärt, wie die baulichen Herausforderungen bewältigt wurden, um seine australische HO-Anlage noch länger zu machen, was zu einer erheblichen Steigerung der Lagerplatzkapazität führte und gleichzeitig mit demselben Fahrzeug transportiert werden konnte.
PLUS
BUCH- und VIDEOBEWERTUNGEN
NACHRICHT
AUSSTELLUNGSTAGEBUCH
Kopie von CM MAY 2019 Band 41 Nr. 5
EISENBAHN DES MONATS
Unteres Preßnitztalbahn
Steffen Spittler beschreibt seine authentische Sachsen HOe-Anlage, die zwei Stationen im unteren Teil der Preßniztalbahn zeigt, deren oberer Teil heute eine erfolgreiche Museumsstrecke ist.
PLAN DES MONATS
Salsdorf
Norman Raven verrät, wie der Erwerb attraktiver Aktien schließlich zu einer leicht tragbaren deutschen TT-Anlage führte.
PLUS
BUCH- und VIDEOBEWERTUNGEN
NACHRICHT
AUSSTELLUNGSTAGEBUCH
CM MAI 2019 Band 41 Nr. 5
EISENBAHN DES MONATS
Unteres Preßnitztalbahn
Steffen Spittler beschreibt seine authentische Sachsen HOe-Anlage, die zwei Stationen im unteren Teil der Preßniztalbahn zeigt, deren oberer Teil heute eine erfolgreiche Museumsstrecke ist.
PLAN DES MONATS
Salsdorf
Norman Raven verrät, wie der Erwerb attraktiver Aktien schließlich zu einer leicht tragbaren deutschen TT-Anlage führte.
PLUS
BUCH- und VIDEOBEWERTUNGEN
NACHRICHT
AUSSTELLUNGSTAGEBUCH
CM APRIL 2019 Band 41 Nr. 4
EISENBAHN DES MONATS
Höllentalbahn
Gerard Tombroek stellt die für Roco gebaute HO-Anlage vor, die die berühmte Strecke durch den Schwarzwald darstellt, um das neue Modell der BR85 2-10-2T zu zeigen.
PLAN DES MONATS
Atmafer
Eine französische Wartungswerkstatt für Eisenbahnwaggons: Gaëlle und Olivier Taniou beschreiben eine kompakte HO-Anlage, die sie 2017 erstmals auf der Trainsmania in Lille vorstellten.
PLUS
BUCH- und VIDEOBEWERTUNGEN
NACHRICHT
AUSSTELLUNGSTAGEBUCH
CM MÄRZ 2019 Band 41 Nr. 3
EISENBAHN DES MONATS
Birkenstock
Janhein Ruigrok ließ sich von einigen klassischen Fotos aus Ostdeutschland inspirieren, um den oberen Endpunkt einer steil abfallenden Strecke in HO zu modellieren, musste seine Pläne jedoch ändern.
PLAN DES MONATS
Kaley Yard
Trevor Smith stellt sein aktuelles HO-Heimlayout vor, das irgendwo in der kalifornischen Wüste spielt und auf zwei Ebenen entwickelt wird, die durch eine Helix verbunden sind.
MAßSTABZEICHNUNGEN
Straßenbahnstraat 1930
Gérard Hendriks stellt die Forschung für sein Projekt zur Modellierung eines Teils der ehemaligen örtlichen Straßenbahn in der Region Eindhoven in den Niederlanden vor.
PLUS
PRODUKTREZENSIONEN
BUCH- und VIDEOBEWERTUNGEN
NACHRICHT
AUSSTELLUNGSTAGEBUCH