DURCHSUCHEN SIE PECO-PRODUKTE
Stöbern Sie durch unser komplettes Produktportfolio.
152 Products Found
Kohlewagenladungen für 24-Tonnen-Trichterwagen von Bachmann, Dapol oder Replica (TM).
3 Stück.
Wagendrehgestelle mit Diamantrahmen
Kit- und Scratch-Builder-Zubehör, wie im Bogie Sulfate Wagon-Kit PC20 enthalten. Räder nicht im Lieferumfang enthalten.
Feine Kette mit 13 Gliedern pro Zoll
Nützlich als Ladung oder zur Ladungssicherung, oder für Kräne, Hebezeuge etc.
Feine Kette mit 9 Gliedern pro Zoll
Nützlich als Ladung oder zur Ladungssicherung, oder für Kräne, Hebezeuge etc.
GWR 00 12-Tonnen-China-Lehmwagen
500 dieser Waggons (Abbildung O13) wurden 1913 gebaut. Sie wurden für den Kurzstreckenverkehr in Cornwall und für den Transport von Porzellanerde zu Töpfereien und Papierfabriken verwendet. Der endgültige Rückzug erfolgte Ende der 1950er Jahre. Diese fein geformten Wagenbausätze aus Kunststoff werden komplett mit Rädern und Lagern mit punktgenauer Achse geliefert. Es werden Kleber und Farbe sowie entsprechende Abziehbilder benötigt. Gegebenenfalls sind zusätzliche Teile enthalten, die eine Modellierung des Fahrzeugs unter Einbeziehung von Modifikationen ermöglichen, die an den Prototypen während ihrer Nutzungsdauer vorgenommen wurden.
GWR 10-Tonnen-Bananentransporter
Die GWR führte Anfang der 1920er Jahre eine Flotte dieser Transporter ein (Abbildung Y4). Diese Transporter waren noch bis in die 1950er Jahre im Einsatz. Diese fein geformten Wagenbausätze aus Kunststoff werden komplett mit Rädern und Lagern mit punktgenauer Achse geliefert. Es werden Kleber und Farbe sowie entsprechende Abziehbilder benötigt. Gegebenenfalls sind zusätzliche Teile enthalten, die eine Modellierung des Fahrzeugs unter Einbeziehung von Modifikationen ermöglichen, die an den Prototypen während ihrer Nutzungsdauer vorgenommen wurden.
GWR 10 Tonnen Güterwagen
10-Tonnen-Güterwagen „Mink/Mink A“ V12, V14 und V16. Gebaut zwischen 1907 und 1927. Wird für den allgemeinen Güterverkehr im gesamten britischen Eisenbahnsystem verwendet. Bis etwa 1960 im Einsatz, später im Dienst. Diese fein geformten Wagenbausätze aus Kunststoff werden komplett mit Rädern und Lagern mit punktgenauer Achse geliefert. Es werden Kleber und Farbe sowie entsprechende Abziehbilder benötigt. Gegebenenfalls sind zusätzliche Teile enthalten, die eine Modellierung des Fahrzeugs unter Einbeziehung von Modifikationen ermöglichen, die an den Prototypen während ihrer Nutzungsdauer vorgenommen wurden.
GWR 10ton Gunpowder Van
Diese Schießpulverwagen (Abbildung Z2) wurden zwischen 1913 und 1926 zum Transport von Schießpulver und anderen Sprengstoffen gebaut. Exemplare gab es bis etwa 1960. Diese fein geformten Wagenbausätze aus Kunststoff werden komplett mit Rädern und Lagern mit Steckachsen geliefert. Es werden Kleber und Farbe sowie entsprechende Abziehbilder benötigt. Gegebenenfalls sind zusätzliche Teile enthalten, die eine Modellierung des Fahrzeugs unter Einbeziehung von Modifikationen ermöglichen, die an den Prototypen während ihrer Nutzungsdauer vorgenommen wurden.
Offener 10-Tonnen-Güterwagen GWR
(Diagramm O11/15) Zwischen 1909 und 1922 wurden über 12.000 Exemplare gebaut. 011 hatte nur Handbremse und 015 Wagen hatten Vakuumbremse. Exemplare existierten bis in die 1950er Jahre. Diese fein geformten Wagenbausätze aus Kunststoff werden komplett mit Rädern und Lagern mit punktgenauer Achse geliefert. Es werden Kleber und Farbe sowie entsprechende Abziehbilder benötigt. Gegebenenfalls sind zusätzliche Teile enthalten, die eine Modellierung des Fahrzeugs unter Einbeziehung von Modifikationen ermöglichen, die an den Prototypen während ihrer Nutzungsdauer vorgenommen wurden.