SORT BY
PAGE

103 Products Found

GWR 20ton Lokkohlewagen

Von den „Felix Pole“-Wagen (PS41) umgebaut, wurden 1934–35 200 Stück so umgebaut, um Kohle zu den Lokschuppen der GWR zu transportieren. Mit zusätzlichen Seitentüren ausgestattet, wurden sie in den 1950er Jahren in die allgemeine Kohleflotte aufgenommen. Transfers für GWR und BR. Diese fein geformten Wagenbausätze aus Kunststoff werden komplett mit Rädern und Lagern mit Steckachse, 3-Glieder-Kupplungen und Transfervorrichtungen geliefert. Dieser Bausatz wird mit vorgefärbten Formteilen geliefert, obwohl das Erscheinungsbild durch Lackieren verbessert werden kann. Gegebenenfalls sind zusätzliche Teile enthalten, die eine Modellierung des Fahrzeugs unter Einbeziehung von Modifikationen ermöglichen, die an den Prototypen während ihrer Nutzungsdauer vorgenommen wurden.

GWR-Containerwagen

Standard-GWR-Containerwagen (CONFLAT), wie im Bausatz PS39 verwendet, jedoch ohne Container. Transfers für GWR und BR. Diese fein geformten Wagenbausätze aus Kunststoff werden komplett mit Rädern und Lagern mit Steckachse, 3-Glieder-Kupplungen und Transfervorrichtungen geliefert. Dieser Bausatz wird mit vorgefärbten Formteilen geliefert, obwohl das Erscheinungsbild durch Lackieren verbessert werden kann. Gegebenenfalls sind zusätzliche Teile enthalten, die eine Modellierung des Fahrzeugs unter Einbeziehung von Modifikationen ermöglichen, die an den Prototypen während ihrer Nutzungsdauer vorgenommen wurden.

GWR-Pferdewagen

300 dieser Fahrzeuge wurden in den 1920er Jahren gebaut und blieben bis in die 1950er und 60er Jahre erhalten. Sie dienten zum Transport von Pferden zu Rennbahnen und Ställen und wurden oft in Personen- und Paketzügen zusammengestellt. Transfers für GWR und BR. Diese fein geformten Wagenbausätze aus Kunststoff werden komplett mit Rädern und Lagern mit Steckachse, 3-Glieder-Kupplungen und Transfervorrichtungen geliefert. Dieser Bausatz wird mit vorgefärbten Formteilen geliefert, obwohl das Erscheinungsbild durch Lackieren verbessert werden kann. Gegebenenfalls sind zusätzliche Teile enthalten, die eine Modellierung des Fahrzeugs unter Einbeziehung von Modifikationen ermöglichen, die an den Prototypen während ihrer Nutzungsdauer vorgenommen wurden.

GWR Mica Isolierter Van

Im Jahr 1929 wurden 54 dieser Transporter für den Transport von Fleisch unter gekühlten Bedingungen gebaut. Die Trichter im Inneren wurden durch charakteristische Dachöffnungen mit festem „Drikeld“-Kohlendioxid gefüllt. Sie hielten bis in die 1960er Jahre, einige wurden zu „TEVAN“-Transportern (PS48) umgebaut. Transfers für GWR und BR. Diese fein geformten Wagenbausätze aus Kunststoff werden komplett mit Rädern und Lagern mit Steckachse, 3-Glieder-Kupplungen und Transfervorrichtungen geliefert. Dieser Bausatz wird mit vorgefärbten Formteilen geliefert, obwohl das Erscheinungsbild durch Lackieren verbessert werden kann. Gegebenenfalls sind zusätzliche Teile enthalten, die eine Modellierung des Fahrzeugs unter Einbeziehung von Modifikationen ermöglichen, die an den Prototypen während ihrer Nutzungsdauer vorgenommen wurden.

GWR Tevan Güterwagen

Diese Transporter wurden 1938 von Mica Insulated Vans umgebaut (siehe PS49). Bis in die 1960er Jahre transportierten sie Tee und Kaffee vom Lyoner Depot in Greenford. Sie verfügten über einen mit Zink ausgekleideten Körper. Transfers für GWR und BR. Diese fein geformten Wagenbausätze aus Kunststoff werden komplett mit Rädern und Lagern mit Steckachse, 3-Glieder-Kupplungen und Transfervorrichtungen geliefert. Dieser Bausatz wird mit vorgefärbten Formteilen geliefert, obwohl das Erscheinungsbild durch Lackieren verbessert werden kann. Gegebenenfalls sind zusätzliche Teile enthalten, die eine Modellierung des Fahrzeugs unter Einbeziehung von Modifikationen ermöglichen, die an den Prototypen während ihrer Nutzungsdauer vorgenommen wurden.

GWR/BR-Kasten- und Obstwagentransfers (Wasserrutsche)

Transfers (Wasserrutsche) GWR/BR (aus den Kits PS26-29)

GWR/BR Offener und Kastenwagen-Transfer (Wasserrutsche)

Transfers (Wasserrutsche) GWR/BR (aus den Kits PS23-24)

GWR/BR „B“-Container

Periodentransfers inbegriffen. Als Conflat, Straßenfahrzeugladung oder als szenisches Zubehör für den Güterbahnhof.

LMS 10-Tonnen-Bananentransporter

1.000 dieser Transporter wurden zwischen 1925 und 1930 gebaut, um reifende Bananen von Häfen zu Lagerhäusern im Landesinneren zu transportieren. Sie wurden über Durchgangsrohre von der Lokomotive aus mit Dampf beheizt. Die Dampfheizanlage wurde später entfernt, die Transporter hielten jedoch bis in die 1960er Jahre. Transfers für LMS und BR. Diese fein geformten Wagenbausätze aus Kunststoff werden komplett mit Rädern und Lagern mit Steckachse, 3-Glieder-Kupplungen und Transfervorrichtungen geliefert. Dieser Bausatz wird mit vorgefärbten Formteilen geliefert, obwohl das Erscheinungsbild durch Lackieren verbessert werden kann. Gegebenenfalls sind zusätzliche Teile enthalten, die eine Modellierung des Fahrzeugs unter Einbeziehung von Modifikationen ermöglichen, die an den Prototypen während ihrer Nutzungsdauer vorgenommen wurden.

Offener 12-Tonnen-Güterwagen LMS

8.500 Exemplare dieses Typs wurden in den 1920er Jahren für den allgemeinen Güterverkehr gebaut. Es handelt sich um ein von der Midland Railway abgeleitetes Design mit einem Stahlchassis. Da sie als „gewöhnlicher Benutzer“ eingestuft waren, tauchten sie überall auf dem Eisenbahnnetz auf. Transfers für LMS und BR. Diese fein geformten Wagenbausätze aus Kunststoff werden komplett mit Rädern und Lagern mit Steckachse, 3-Glieder-Kupplungen und Transfervorrichtungen geliefert. Dieser Bausatz wird mit vorgefärbten Formteilen geliefert, obwohl das Erscheinungsbild durch Lackieren verbessert werden kann. Gegebenenfalls sind zusätzliche Teile enthalten, die eine Modellierung des Fahrzeugs unter Einbeziehung von Modifikationen ermöglichen, die an den Prototypen während ihrer Nutzungsdauer vorgenommen wurden.

LMS 12ton Van

Gebaut von der LMS, die zwischen 1924 und 1926 über 2.500 Exemplare produzierte. Midland Railway-Design mit 9-Fuß-Stahlfahrgestell. Dauerte bis in die frühen 1960er Jahre. Transfers für LMS und BR. Diese fein geformten Wagenbausätze aus Kunststoff werden komplett mit Rädern und Lagern mit Steckachse, 3-Glieder-Kupplungen und Transfervorrichtungen geliefert. Dieser Bausatz wird mit vorgefärbten Formteilen geliefert, obwohl das Erscheinungsbild durch Lackieren verbessert werden kann. Gegebenenfalls sind zusätzliche Teile enthalten, die eine Modellierung des Fahrzeugs unter Einbeziehung von Modifikationen ermöglichen, die an den Prototypen während ihrer Nutzungsdauer vorgenommen wurden.

LMS 20ton Lastenbremswagen

Nach einem Entwurf der Midland Railway entwickelt, wurden zwischen 1927 und 1931 950 dieser Transporter gebaut. Nach der Verstaatlichung weitete sich ihr Einsatz auf andere Gebiete von BR aus, insbesondere in die östliche Region. Einige wenige blieben bis in die 1990er Jahre bestehen. Transfers für LMS und BR. Diese fein geformten Wagenbausätze aus Kunststoff werden komplett mit Rädern und Lagern mit Steckachse, 3-Glieder-Kupplungen und Transfervorrichtungen geliefert. Dieser Bausatz wird mit vorgefärbten Formteilen geliefert, obwohl das Erscheinungsbild durch Lackieren verbessert werden kann. Gegebenenfalls sind zusätzliche Teile enthalten, die eine Modellierung des Fahrzeugs unter Einbeziehung von Modifikationen ermöglichen, die an den Prototypen während ihrer Nutzungsdauer vorgenommen wurden.

PAGE

Handels-Login

MÖCHTEN SIE HANDELSPARTNER WERDEN?

PECO – BITTE TEXT ANGEBEN.
Ein einleitender Absatz mit Kriterien, die als Aufzählungspunkte aufgeführt sind, und schließt mit einem Aufruf zum Handeln ab.