SORT BY
PAGE

768 Products Found

LMS-Rundpfostensignal

Erweiterte Bausignale. Diese Bausätze richten sich an Modellbauer mit mehr Erfahrung und ermöglichen Ihnen die individuelle Konfiguration spezifischer Signalkonfigurationen, die zu Ihrem Gleislayout und Ihren Zugwegen passen. Mit diesem Bausatz können entweder 4 separate Signale oder Kombinationen aus Halterungssignalen und 4 Bodensignalen erstellt werden. Es kann auch mit dem Pratt Truss Gantry-Kit (Ref. 478) verwendet werden, um Übergleissignale bereitzustellen. Für die Fertigstellung des Modells sind Kleber und Farben erforderlich.

LMS Stationszaun, Schwarz

Wird mit vorgefärbten Teilen geliefert, obwohl Lackierung und/oder Verwitterung für mehr Realismus sorgen können; Zur Fertigstellung dieses Modells ist Kleber erforderlich. Dieses Paket enthält 680 mm klassische Zäune im diagonalen Stil der Midland Railway.

LMS-Stationszaun, weiß

Wird mit vorgefärbten Teilen geliefert, obwohl Lackierung und/oder Verwitterung für mehr Realismus sorgen können; Zur Fertigstellung dieses Modells ist Kleber erforderlich. Dieses Paket enthält 680 mm klassische Zäune im diagonalen Stil der Midland Railway.

LMS-Wagenplane

LMS-Wagenplane im OO-Maßstab , hergestellt aus einem Material, das die Struktur und das Aussehen von Planen aus Segeltuch überzeugend nachahmt, die einst häufig für offene Waggons verwendet wurden, um den darunter liegenden Inhalt zu schützen. Jedes Produkt enthält 8 Planen.

LNER 10-Fuß-Chassis-Kit, vakuummontiert mit Verschlussbremsbacken

Bausatz- und Scratch-Builder-Zubehör; wie im 12-Tonnen-5-Plank-Open-Wagenbausatz PC25 enthalten.

LNER 10ton Fischwagen

Traditionelle Karosserie (Abbildung 134) Fast 2000 dieser Transporter wurden 1938/39 für den Express-Fischverkehr gebaut. Viele blieben bis in die 1960er Jahre im Dienst. Diese fein geformten Wagenbausätze aus Kunststoff werden komplett mit Rädern und Lagern mit punktgenauer Achse geliefert. Es werden Kleber und Farbe sowie entsprechende Abziehbilder benötigt. Gegebenenfalls sind zusätzliche Teile enthalten, die eine Modellierung des Fahrzeugs unter Einbeziehung von Modifikationen ermöglichen, die an den Prototypen während ihrer Nutzungsdauer vorgenommen wurden.

LNER 12ton 5 Plank Open Wagon

Diese 1938 eingeführten Wagen (Abbildung 1/120) wurden bis Anfang der 1970er Jahre im allgemeinen Verkehr eingesetzt. Durch die Ausstattung mit der Vakuumbremse waren sie für den Expressgüterverkehr geeignet. Diese fein geformten Wagenbausätze aus Kunststoff werden komplett mit Rädern und Lagern mit punktgenauer Achse geliefert. Es werden Kleber und Farbe sowie entsprechende Abziehbilder benötigt. Gegebenenfalls sind zusätzliche Teile enthalten, die eine Modellierung des Fahrzeugs unter Einbeziehung von Modifikationen ermöglichen, die an den Prototypen während ihrer Nutzungsdauer vorgenommen wurden.

LNER 12ton Obstwagen

500 dieser Transporter (Abbildung 106) wurden Mitte der 1930er Jahre gebaut, um den Obstverkehr – bestehend aus weichem und hartem Obst und Blumen – zu Zielen in ganz Großbritannien zu transportieren. Diese fein geformten Wagenbausätze aus Kunststoff werden komplett mit Rädern und Lagern mit punktgenauer Achse geliefert. Es werden Kleber und Farbe sowie entsprechende Abziehbilder benötigt. Gegebenenfalls sind zusätzliche Teile enthalten, die eine Modellierung des Fahrzeugs unter Einbeziehung von Modifikationen ermöglichen, die an den Prototypen während ihrer Nutzungsdauer vorgenommen wurden.

LNER 12ton Güterwagen

Über 2000 dieser Transporter (Abbildung 94) wurden Mitte der 1930er Jahre für den allgemeinen Güterverkehr gebaut. Viele hielten bis Mitte der 1960er Jahre an. Diese fein geformten Wagenbausätze aus Kunststoff werden komplett mit Rädern und Lagern mit punktgenauer Achse geliefert. Es werden Kleber und Farbe sowie entsprechende Abziehbilder benötigt. Gegebenenfalls sind zusätzliche Teile enthalten, die eine Modellierung des Fahrzeugs unter Einbeziehung von Modifikationen ermöglichen, die an den Prototypen während ihrer Nutzungsdauer vorgenommen wurden.

LNER 12ton Niederbordwagen

Fast 1400 dieser Waggons (Abbildung 1/109) wurden Mitte bis Ende der 1930er Jahre gebaut, um Lasten wie Maschinen, Packkisten und Straßenfahrzeuge zu transportieren. Exemplare waren bis in die frühen 1960er Jahre im Einsatz. Diese fein geformten Wagenbausätze aus Kunststoff werden komplett mit Rädern und Lagern mit punktgenauer Achse geliefert. Es werden Kleber und Farbe sowie entsprechende Abziehbilder benötigt. Gegebenenfalls sind zusätzliche Teile enthalten, die eine Modellierung des Fahrzeugs unter Einbeziehung von Modifikationen ermöglichen, die an den Prototypen während ihrer Nutzungsdauer vorgenommen wurden.

LNER 12-Tonnen-Van

Diese Ende der 1930er Jahre eingeführten Wagen (Abbildung 25) wurden bis in die späten 1960er Jahre für den allgemeinen Verkehr eingesetzt. Durch die Ausstattung mit der Vakuumbremse waren sie für den Expressgüterverkehr geeignet. Diese fein geformten Wagenbausätze aus Kunststoff werden komplett mit Rädern und Lagern mit punktgenauer Achse geliefert. Es werden Kleber und Farbe sowie entsprechende Abziehbilder benötigt. Gegebenenfalls sind zusätzliche Teile enthalten, die eine Modellierung des Fahrzeugs unter Einbeziehung von Modifikationen ermöglichen, die an den Prototypen während ihrer Nutzungsdauer vorgenommen wurden.

LNER 20-Tonnen-Trichterwagen

13.645 dieser Wagen wurden gebaut. Verfügt über die einzigartige LNER-Bremsausrüstung. Stellt die Charge von 409 dar, die 1936 von Hurst Nelson gebaut wurde. Exemplare existierten bis in die 1970er Jahre. Diese fein geformten Wagenbausätze aus Kunststoff werden komplett mit Rädern und Lagern mit punktgenauer Achse geliefert. Es werden Kleber und Farbe sowie entsprechende Abziehbilder benötigt. Gegebenenfalls sind zusätzliche Teile enthalten, die eine Modellierung des Fahrzeugs unter Einbeziehung von Modifikationen ermöglichen, die an den Prototypen während ihrer Nutzungsdauer vorgenommen wurden.

PAGE

Handels-Login

MÖCHTEN SIE HANDELSPARTNER WERDEN?

PECO – BITTE TEXT ANGEBEN.
Ein einleitender Absatz mit Kriterien, die als Aufzählungspunkte aufgeführt sind, und schließt mit einem Aufruf zum Handeln ab.