DURCHSUCHEN SIE PECO-PRODUKTE
Stöbern Sie durch unser komplettes Produktportfolio.
171 Products Found
Waage und Hütte
Viele Güterbahnhöfe verfügten über Brückenwaagen, sodass der „Beförderungspreis“ einer auf der Schiene zu transportierenden Ladung ermittelt werden konnte. Anschließend wurden die Waren in den Güterschuppen verladen. Wird mit vorgefärbten Teilen geliefert, obwohl Lackierung und/oder Bewitterung für mehr Realismus sorgen können (siehe Pecoscene Weathering Powder-Sortiment PS-360–365); Zur Fertigstellung dieses Modells ist Kleber erforderlich. Fußabdruck; Wiegeplattform 85 mm x 50 mm, Gehäuse 45 mm x 35 mm.
Waage und Hütte
Nutzfahrzeuge, die mit Gütern für den Schienentransport ankamen, wurden gewogen, um ihre Abgabe zu ermitteln. Wird mit vorgefärbten Teilen geliefert, obwohl Lackierung und/oder Verwitterung für mehr Realismus sorgen können; Zur Fertigstellung dieses Modells ist Kleber erforderlich. Stellfläche: 82 mm x 81 mm
Wasserrad und Schleusentore
Ermöglicht Ihnen, ein Gebäude in eine Wassermühle umzuwandeln. Wird mit vorgefärbten Teilen geliefert, obwohl Lackierung und/oder Verwitterung für mehr Realismus sorgen können; Zur Fertigstellung dieses Modells ist Kleber erforderlich.
Wassertrog
Seit über 100 Jahren ein wesentliches Merkmal auf Hauptstrecken der Dampfzeit; Dieser Bausatz enthält Teile zur Herstellung von 760-mm-Trögen sowie entsprechende Schilder. Zur Verwendung in Verbindung mit dem großen Wasserturm (Ref. 551). Zur Fertigstellung dieses Modells sind Kleber und Farben erforderlich.
Wasserturm und Steinsockel
Eine erhöhte Wasserversorgung für einen Lokschuppen oder zur Versorgung von Plattform-Wasserkränen (siehe Wasserkräne Ratio 413 und Peco LK-2, auch Wassertröge Ratio 550). Wird mit vorgefärbten Teilen geliefert, obwohl Lackierung und/oder Verwitterung für mehr Realismus sorgen können; Zur Fertigstellung dieses Modells ist Kleber erforderlich. Stellfläche: 66 mm x 55 mm.
Wasserturm
Oft im Lokhof oder in der Nähe des Bahnsteigendes zu sehen. Verwenden Sie LK-2-Wasserkräne, wenn zusätzliche Kräne erforderlich sind.
Wasserkranich und Feuerteufel
An den Bahnhöfen befanden sich oft Wasserkräne am Ende der Bahnsteige, sodass die Lokomotiven nachgefüllt werden konnten, ohne sie vom Zug zu trennen. Ebenfalls enthalten ist eine Kokskohlepfanne, die „Feuerteufel“ genannt wird, um zu verhindern, dass das Gusseisenrohr im Winter einfriert. Diese Kräne wurden normalerweise von einem großen Wassertank versorgt (siehe Ratio 506 und 551 und Wills SS34-Bausätze). Wird mit vorgefärbten Teilen geliefert, obwohl Lackierung und/oder Verwitterung für mehr Realismus sorgen können; Zur Fertigstellung dieses Modells ist Kleber erforderlich.
Wasserkran
Wird normalerweise von einem Wasserturm versorgt (siehe Bausätze LK-1, Ratio 506, 540, 551 und Wills SS34).
Dorfszene, Bank, Pferdetränke und Dorfkreuz
Machen Sie Ihr Dorfzentrum mit diesen generischen Strukturen interessanter. Wird mit vorgefärbten Teilen geliefert, obwohl Lackierung und/oder Verwitterung für mehr Realismus sorgen können; Zur Fertigstellung dieses Modells ist Kleber erforderlich. Stellfläche: 76 mm x 59 mm.
Dorfschmiede
Ein Gebäude zur Ergänzung des Schmiede-Sets SSAM101. Wird mit vorgefärbten Teilen geliefert, obwohl Lackierung und/oder Verwitterung für mehr Realismus sorgen können; Zur Fertigstellung dieses Modells ist Kleber erforderlich. Stellfläche: 84 mm x 55 mm.
Viktorianische Herrentoilette
Diese Art von Urinalen, die aus gusseisernen Sieben bestehen, aber ansonsten den Elementen ausgesetzt sind, wurden an belebten Orten in Innenstädten und an Bahnhöfen gefunden. Wird mit vorgefärbten Teilen geliefert, obwohl Lackierung und/oder Verwitterung für mehr Realismus sorgen können; Zur Fertigstellung dieses Modells ist Kleber erforderlich. Stellfläche: 92 mm x 34 mm.