SORT BY
PAGE

59 Products Found

TT:120 Kit GWR Home/Distant Signal Arm Signal

Based on the familiar style of the Great Western Railway, these non-working plastic kits include pre-painted semaphore arms, an etched metal ladder and separate coloured spectacles for the signal arms themselves. Home/starter variants can be created from the LK12141, or both a home and distant signal on the one post. The fine mouldings, once assembled and painted, create a lovely, characterful model of these iconic signals.

GWR-Bahnhofsgebäude aus Holz (Monkton Combe)

Monkton Combe, einst eine Zwischenstation der lange geschlossenen Camerton-Filiale in der Nähe von Bath, rückte 1952 ins Rampenlicht, als es als Drehort für die berühmte Ealing-Komödie „The Titfield Thunderbolt“ ausgewählt wurde.

GWR-Bahnhofsgebäude aus Holz (Monkton Combe)

Monkton Combe, einst eine Zwischenstation der lange geschlossenen Camerton-Filiale in der Nähe von Bath, rückte 1952 ins Rampenlicht, als es als Drehort für die berühmte Ealing-Komödie „The Titfield Thunderbolt“ ausgewählt wurde.

GWR-Bahnhofsgebäude aus Holz

NEUE Holzbausätze mit Laserschnitt

Nach der Veröffentlichung unserer viktorianischen Häuser sind wir mit diesen eher zweckmäßigen Hausbausätzen, die auf einem Design basieren, das erstmals in den 1960er Jahren erschien, ein Jahrhundert weitergegangen. Wir alle haben diese Häuser gesehen – sie sind überall in Großbritannien zu finden und bilden ein vertrautes Merkmal in praktisch jeder Stadt.

Es sind 3 Bausätze erhältlich: Flachrelief-Vorder- und Rückseiten und der vollständige Bausatz. Der Bausatz ist einfach und zufriedenstellend, die lasergeschnittenen Details sind äußerst fein und weisen wunderbare Ziegel- und Fliesenstrukturen auf der Oberfläche auf. Die Modelle verfügen außerdem über Dachrinnen und Fallrohre, eine separate Veranda an der Vorderseite und Jalousien in den Fenstern, die nach Wunsch positioniert werden können. Nach dem Bau können die Modelle nach den individuellen Wünschen des Modellbauers bemalt werden.

Man kann sich gut eine Reihe dieser Häuserrückseiten aus den 1960er Jahren entlang der Eisenbahnstrecke oder eine kleine Wohnsiedlung in der Nähe des Bahnhofs vorstellen – eine perfekte Szene auf dem Gleis, die mit verschiedenen anderen Zubehörteilen von PECO, Ratio, Wills und Harburn Hamlet aufgewertet werden kann.

GWR-Bahnhofsgebäude aus Holz

NEUE Holzbausätze mit Laserschnitt

Nach der Veröffentlichung unserer viktorianischen Häuser sind wir mit diesen eher zweckmäßigen Hausbausätzen, die auf einem Design basieren, das erstmals in den 1960er Jahren erschien, ein Jahrhundert weitergegangen. Wir alle haben diese Häuser gesehen – sie sind überall in Großbritannien zu finden und bilden ein vertrautes Merkmal in praktisch jeder Stadt.

Es sind 3 Bausätze erhältlich: Flachrelief-Vorder- und Rückseiten und der vollständige Bausatz. Der Bausatz ist einfach und zufriedenstellend, die lasergeschnittenen Details sind äußerst fein und weisen wunderbare Ziegel- und Fliesenstrukturen auf der Oberfläche auf. Die Modelle verfügen außerdem über Dachrinnen und Fallrohre, eine separate Veranda an der Vorderseite und Jalousien in den Fenstern, die nach Wunsch positioniert werden können. Nach dem Bau können die Modelle nach den individuellen Wünschen des Modellbauers bemalt werden.

Man kann sich gut eine Reihe dieser Häuserrückseiten aus den 1960er Jahren entlang der Eisenbahnstrecke oder eine kleine Wohnsiedlung in der Nähe des Bahnhofs vorstellen – eine perfekte Szene auf dem Gleis, die mit verschiedenen anderen Zubehörteilen von PECO, Ratio, Wills und Harburn Hamlet aufgewertet werden kann.

GWR-Bahnhofsgebäude aus Holz

NEUE Holzbausätze mit Laserschnitt

Nach der Veröffentlichung unserer viktorianischen Häuser sind wir mit diesen eher zweckmäßigen Hausbausätzen, die auf einem Design basieren, das erstmals in den 1960er Jahren erschien, ein Jahrhundert weitergegangen. Wir alle haben diese Häuser gesehen – sie sind überall in Großbritannien zu finden und bilden ein vertrautes Merkmal in praktisch jeder Stadt.

Es sind 3 Bausätze erhältlich: Flachrelief-Vorder- und Rückseiten und der vollständige Bausatz. Der Bausatz ist einfach und zufriedenstellend, die lasergeschnittenen Details sind äußerst fein und weisen wunderbare Ziegel- und Fliesenstrukturen auf der Oberfläche auf. Die Modelle verfügen außerdem über Dachrinnen und Fallrohre, eine separate Veranda an der Vorderseite und Jalousien in den Fenstern, die nach Wunsch positioniert werden können. Nach dem Bau können die Modelle nach den individuellen Wünschen des Modellbauers bemalt werden.

Man kann sich gut eine Reihe dieser Häuserrückseiten aus den 1960er Jahren entlang der Eisenbahnstrecke oder eine kleine Wohnsiedlung in der Nähe des Bahnhofs vorstellen – eine perfekte Szene auf dem Gleis, die mit verschiedenen anderen Zubehörteilen von PECO, Ratio, Wills und Harburn Hamlet aufgewertet werden kann.

GWR-Bahnhofsgebäude aus Holz (Monkton Combe)

Monkton Combe, einst eine Zwischenstation der lange geschlossenen Camerton-Filiale in der Nähe von Bath, rückte 1952 ins Rampenlicht, als es als Drehort für die berühmte Ealing-Komödie „The Titfield Thunderbolt“ ausgewählt wurde.

7-Plank Open Wagon, Huntley & Palmers, No. 24

Another new arrival into stock is this attractive 7 plank open wagon - Huntley & Palmers, based in Reading, Berkshire, was a well-known biscuit manufacturer that used these wagons to bring coal into their factory. Famous brand names sell model wagons, so you should do well with this one.

Being new tooling you can expect a step up on detail: crisply moulded parts, thinner walls to the body, correct 9 foot wheelbase, detachable couplings and metal-tyred wheels for free running.

OO/HO Victorian Low Relief House Backs

The NEW Laser-Cut Victorian Houses

Alongside almost any railway there will be houses, and in model form it will be the low-relief buildings that will be of particular interest to modellers, especially as a feature along the backscene. We have been working hard to develop a new range of low-relief house fronts and backs, as well as the full building and we start off here with a typical semi-detached brick house typical of the Victorian period in Britain. You will be familiar with this style of house as they are still everywhere in the UK!

Our kits have been carefully designed for ease of assembly and feature some lovely detail. The texture of the laser-cut surface replicates the brick courses and slate tiles perfectly. Detailing around the windows and doors and the inclusion of guttering and downpipes is noteworthy, as are the curtains in the window and the provision of additional dormers (house backs kit) and bay windows (house front kit), plus the optional pavement around the base. The dormers, bay windows and pavement are included in the LK-208 full house kit too!

Several kits can be combined to create a terrace of houses, so commonly seen in locations around the country in relation to the railways. A row of house backs alongside the railway and against the backscene, a row of house fronts high on a hill above the station, or a street of semi-detached houses in a town scene, the possibilities are endless! The kits will need painting so the modeller can personalise each one, so necessary when you create a terrace of buildings. No two houses would ever be the same. Acrylic paints are best. We demonstrate this in our new PECO TV video.

OO/HO Victorian Low Relief House Complete

The NEW Laser-Cut Victorian Houses

Alongside almost any railway there will be houses, and in model form it will be the low-relief buildings that will be of particular interest to modellers, especially as a feature along the backscene. We have been working hard to develop a new range of low-relief house fronts and backs, as well as the full building and we start off here with a typical semi-detached brick house typical of the Victorian period in Britain. You will be familiar with this style of house as they are still everywhere in the UK!

Our kits have been carefully designed for ease of assembly and feature some lovely detail. The texture of the laser-cut surface replicates the brick courses and slate tiles perfectly. Detailing around the windows and doors and the inclusion of guttering and downpipes is noteworthy, as are the curtains in the window and the provision of additional dormers (house backs kit) and bay windows (house front kit), plus the optional pavement around the base. The dormers, bay windows and pavement are included in the LK-208 full house kit too!

Several kits can be combined to create a terrace of houses, so commonly seen in locations around the country in relation to the railways. A row of house backs alongside the railway and against the backscene, a row of house fronts high on a hill above the station, or a street of semi-detached houses in a town scene, the possibilities are endless! The kits will need painting so the modeller can personalise each one, so necessary when you create a terrace of buildings. No two houses would ever be the same. Acrylic paints are best. We demonstrate this in our new PECO TV video.

OO/HO Victorian Low Relief House Fronts

NEW Laser-Cut Wooden Victorian Houses

Alongside almost any railway there will be houses, and in model form it will be the low-relief buildings that will be of particular interest to modellers, especially as a feature along the backscene. We have been working hard to develop a new range of low-relief house fronts and backs, as well as the full building and we start off here with a typical semi-detached brick house typical of the Victorian period in Britain. You will be familiar with this style of house as they are still everywhere in the UK!

Our kits have been carefully designed for ease of assembly and feature some lovely detail. The texture of the laser-cut surface replicates the brick courses and slate tiles perfectly. Detailing around the windows and doors and the inclusion of guttering and downpipes is noteworthy, as are the curtains in the window and the provision of additional dormers (house backs kit) and bay windows (house front kit), plus the optional pavement around the base. The dormers, bay windows and pavement are included in the LK-208 full house kit too!

Several kits can be combined to create a terrace of houses, so commonly seen in locations around the country in relation to the railways. A row of house backs alongside the railway and against the backscene, a row of house fronts high on a hill above the station, or a street of semi-detached houses in a town scene, the possibilities are endless! The kits will need painting so the modeller can personalise each one, so necessary when you create a terrace of buildings. No two houses would ever be the same. Acrylic paints are best. We demonstrate this in our new PECO TV video.

BR 16 Ton Mineral (Coal) Wagon , Unfitted, Grey

The 16 Ton Mineral Wagon here is the basic unfitted coal wagon, so typical and common a sight on Britain's railways during the 1950s to 1980s. Now all gone with the demise of the coal industry. There would be rakes and rakes of these wagons trailing behind a locomotive throughout the UK, but most likely more so around the coalfields.

Produced from new tooling, fine moulded detail, sharp printing, free running metal-tyred wheels and removable couplers are the key features of our new models. But best of all, they represent excellent value for money when compared to the competition, and all made in the UK.

PAGE

Handels-Login

MÖCHTEN SIE HANDELSPARTNER WERDEN?

PECO – BITTE TEXT ANGEBEN.
Ein einleitender Absatz mit Kriterien, die als Aufzählungspunkte aufgeführt sind, und schließt mit einem Aufruf zum Handeln ab.