SORT BY
PAGE

2618 Products Found

CONTINENTAL MODELLER August 2024 Vol.46 No.8

In this months issue...

RAILWAY OF THE MONTH - DOCKS CEINTURE

Guy Van Meroye reports on a finescale HO layout created by a group of talented French modellers depicting industrial areas around the Paris belt line.d van Waes introduces his new German HOm layout, the terminus of the metre gauge Selketal line in the Harz.

GARRATTS IN THE GARDEN

John Morrison describes the impressive articulated locos he has modelled for his 1 :24 scale garden railway.

PLAN OF THE MONTH - WIESMÜHL

An imaginary location on the German/Austrian border - Roger Sant explains how an initial simple layout in N grew into a more satisfying system.

+PLUS!

All the latest news, reviews and layouts from around the world!

RAILWAY MODELLER August 2024 Vol.75 No.886


RAILWAY OF THE MONTH

Somerset & Dorset in the garden
Simon Kennedy has created an impression of the much-loved Somerset & Dorset Joint Railway in O gauge in his garden, with automated digital control.

PLAN OF THE MONTH

Gledholt Junction and beyond
David Smith is constructing an impressive three-level 00 gauge system incorporating locations in the Huddersfield area where he grew up, with the most advanced section so far recreating Gledholt Junction on the Leeds to Manchester 'Standedge Route'.

 

PLUS ALL THE LATEST NEWS & REVIEWS...


CONTINENTAL MODELLER July 2024 Vol.46 No.7

In this months issue...

RAILWAY OF THE MONTH - HASSELFELD

Arnold van Waes introduces his new German HOm layout, the terminus of the metre gauge Selketal line in the Harz.

REDDERTHUN

Thies Lahann introduces his German HO exhibition layout with a novel working feature - a sugar beet tippler.

PLAN OF THE MONTH - LO DEPOT DO LIMOUZI

The Association des Modelistes Cheminots de Limoges have a new French HO exhibition layout, an amalgam of three motive power facilities in their local area.

+PLUS!

All the latest news, reviews and layouts from around the world!

Coaling Tower

These towers are an impressive sight and were an essential feature on mainline railways. The Pecoscene ranges provide the perfect loading material, Real Coal (PS-330 -332), Limestone (PS-342 and 3), Sand (PS-344), Iron Ore (PS-340), Grey Stone (PS-300- 307), and Brown Stone (PS-310 - 317) for a quarry, mine or pit loading hopper. Supplied with pre-coloured parts although painting and/or weathering can add realism (See the Pecoscene Weathering Powder range PS-360 - 365); glue is required to complete this model. Footprint: 116mm x 92mm, Height 181mm

OO/HO Small Radius Y Turnout, Unifrog

The NEW Unifrog Conversion

The latest conversion to Unifrog is now available. This time we have updated the Streamline OO/HO scale Code 100 Small Radius "Y" turnout to conform to this new format. Produced from brand new tooling this replaced the former Insulfrog and Electrofrog SL-97 and SL-E97 (both of these are now discontinued and out of stock).

Y Turnouts are really useful track components - their main benefit being as great space-savers. By combining the Y with the short crossing you can create a tight radius double junction and using several Ys together allows you to fit more routes in a restricted space. Ideal when building small loco yards and goods sidings. It's what the real railways would have done after all! 

The Unifrog Conversion

On a Unifrog turnout the frog tip and wing rails are electrically isolated from all other rails. The turnout can be used as supplied on a DC or DCC layout without any modification, using the standard SL-10 rail joiner. If desired, the frog tip and wing rails can be powered by connecting the wire welded underneath to a changeover switch or microswitch working in unison with one of our turnout motors. Basically, as supplied the turnout operates as an Insulfrog turnout. If the frog is powered then it operates as an Electrofrog turnout. So, the best of both worlds in one unit!

BR Vanfit, Plank Side

Ganzzüge mit Spezialladungen sind ein Merkmal der modernen Eisenbahn. Alle Peco-Wagen verfügen über freilaufende Räder mit Steckachsen. Die ELC-Kupplung ist zwar mit den standardmäßigen N-Spur-Kupplungen kompatibel, hält jedoch einen realistischen Abstand zwischen Fahrzeugen und ermöglicht die Verwendung des elektromagnetischen Entkopplers PL-25 zum Fernentkuppeln.

BR Vanfit, Plywood Side

Ganzzüge mit Spezialladungen sind ein Merkmal der modernen Eisenbahn. Alle Peco-Wagen verfügen über freilaufende Räder mit Steckachsen. Die ELC-Kupplung ist zwar mit den standardmäßigen N-Spur-Kupplungen kompatibel, hält jedoch einen realistischen Abstand zwischen Fahrzeugen und ermöglicht die Verwendung des elektromagnetischen Entkopplers PL-25 zum Fernentkuppeln.

BR 16t Mineral Wagon, Coal 16VB, Fitted, Bauxite

Ganzzüge mit Spezialladungen sind ein Merkmal der modernen Eisenbahn. Alle Peco-Wagen verfügen über freilaufende Räder mit Steckachsen. Die ELC-Kupplung ist zwar mit den standardmäßigen N-Spur-Kupplungen kompatibel, hält jedoch einen realistischen Abstand zwischen Fahrzeugen und ermöglicht die Verwendung des elektromagnetischen Entkopplers PL-25 zum Fernentkuppeln.

Ex-BR Iron Ore Tippler, NCB

Ganzzüge mit Spezialladungen sind ein Merkmal der modernen Eisenbahn. Alle Peco-Wagen verfügen über freilaufende Räder mit Steckachsen. Die ELC-Kupplung ist zwar mit den standardmäßigen N-Spur-Kupplungen kompatibel, hält jedoch einen realistischen Abstand zwischen Fahrzeugen und ermöglicht die Verwendung des elektromagnetischen Entkopplers PL-25 zum Fernentkuppeln.

Ex-BR 16t Mineral Wagon, NCB

Ganzzüge mit Spezialladungen sind ein Merkmal der modernen Eisenbahn. Alle Peco-Wagen verfügen über freilaufende Räder mit Steckachsen. Die ELC-Kupplung ist zwar mit den standardmäßigen N-Spur-Kupplungen kompatibel, hält jedoch einen realistischen Abstand zwischen Fahrzeugen und ermöglicht die Verwendung des elektromagnetischen Entkopplers PL-25 zum Fernentkuppeln.

GWR-Bahnhofsgebäude aus Holz

NEUE Holzbausätze mit Laserschnitt

Nach der Veröffentlichung unserer viktorianischen Häuser sind wir mit diesen eher zweckmäßigen Hausbausätzen, die auf einem Design basieren, das erstmals in den 1960er Jahren erschien, ein Jahrhundert weitergegangen. Wir alle haben diese Häuser gesehen – sie sind überall in Großbritannien zu finden und bilden ein vertrautes Merkmal in praktisch jeder Stadt.

Es sind 3 Bausätze erhältlich: Flachrelief-Vorder- und Rückseiten und der vollständige Bausatz. Der Bausatz ist einfach und zufriedenstellend, die lasergeschnittenen Details sind äußerst fein und weisen wunderbare Ziegel- und Fliesenstrukturen auf der Oberfläche auf. Die Modelle verfügen außerdem über Dachrinnen und Fallrohre, eine separate Veranda an der Vorderseite und Jalousien in den Fenstern, die nach Wunsch positioniert werden können. Nach dem Bau können die Modelle nach den individuellen Wünschen des Modellbauers bemalt werden.

Man kann sich gut eine Reihe dieser Häuserrückseiten aus den 1960er Jahren entlang der Eisenbahnstrecke oder eine kleine Wohnsiedlung in der Nähe des Bahnhofs vorstellen – eine perfekte Szene auf dem Gleis, die mit verschiedenen anderen Zubehörteilen von PECO, Ratio, Wills und Harburn Hamlet aufgewertet werden kann.

GWR-Bahnhofsgebäude aus Holz

NEUE Holzbausätze mit Laserschnitt

Nach der Veröffentlichung unserer viktorianischen Häuser sind wir mit diesen eher zweckmäßigen Hausbausätzen, die auf einem Design basieren, das erstmals in den 1960er Jahren erschien, ein Jahrhundert weitergegangen. Wir alle haben diese Häuser gesehen – sie sind überall in Großbritannien zu finden und bilden ein vertrautes Merkmal in praktisch jeder Stadt.

Es sind 3 Bausätze erhältlich: Flachrelief-Vorder- und Rückseiten und der vollständige Bausatz. Der Bausatz ist einfach und zufriedenstellend, die lasergeschnittenen Details sind äußerst fein und weisen wunderbare Ziegel- und Fliesenstrukturen auf der Oberfläche auf. Die Modelle verfügen außerdem über Dachrinnen und Fallrohre, eine separate Veranda an der Vorderseite und Jalousien in den Fenstern, die nach Wunsch positioniert werden können. Nach dem Bau können die Modelle nach den individuellen Wünschen des Modellbauers bemalt werden.

Man kann sich gut eine Reihe dieser Häuserrückseiten aus den 1960er Jahren entlang der Eisenbahnstrecke oder eine kleine Wohnsiedlung in der Nähe des Bahnhofs vorstellen – eine perfekte Szene auf dem Gleis, die mit verschiedenen anderen Zubehörteilen von PECO, Ratio, Wills und Harburn Hamlet aufgewertet werden kann.

GWR-Bahnhofsgebäude aus Holz

NEUE Holzbausätze mit Laserschnitt

Nach der Veröffentlichung unserer viktorianischen Häuser sind wir mit diesen eher zweckmäßigen Hausbausätzen, die auf einem Design basieren, das erstmals in den 1960er Jahren erschien, ein Jahrhundert weitergegangen. Wir alle haben diese Häuser gesehen – sie sind überall in Großbritannien zu finden und bilden ein vertrautes Merkmal in praktisch jeder Stadt.

Es sind 3 Bausätze erhältlich: Flachrelief-Vorder- und Rückseiten und der vollständige Bausatz. Der Bausatz ist einfach und zufriedenstellend, die lasergeschnittenen Details sind äußerst fein und weisen wunderbare Ziegel- und Fliesenstrukturen auf der Oberfläche auf. Die Modelle verfügen außerdem über Dachrinnen und Fallrohre, eine separate Veranda an der Vorderseite und Jalousien in den Fenstern, die nach Wunsch positioniert werden können. Nach dem Bau können die Modelle nach den individuellen Wünschen des Modellbauers bemalt werden.

Man kann sich gut eine Reihe dieser Häuserrückseiten aus den 1960er Jahren entlang der Eisenbahnstrecke oder eine kleine Wohnsiedlung in der Nähe des Bahnhofs vorstellen – eine perfekte Szene auf dem Gleis, die mit verschiedenen anderen Zubehörteilen von PECO, Ratio, Wills und Harburn Hamlet aufgewertet werden kann.

GWR-Bahnhofsgebäude aus Holz (Monkton Combe)

Monkton Combe, einst eine Zwischenstation der lange geschlossenen Camerton-Filiale in der Nähe von Bath, rückte 1952 ins Rampenlicht, als es als Drehort für die berühmte Ealing-Komödie „The Titfield Thunderbolt“ ausgewählt wurde.

CONTINENTAL MODELLER June 2024 Vol.46 No.6

In this months issue...

RAILWAY OF THE MONTH - ALBULA VALLEY

Inspired by the well-known location in Switzerland, Nicholas Sturge designed and built an ingenious N layout.

DOUBLENGHIEN

Alan Jockmans presents his first exhibition layout, a country halt in Belgium modelled in HO.

PLAN OF THE MONTH - GATEWAY INDUSTRIAL PARK

Salvaged from a house move and further developed - Chris Gilbert presents his latest American HO layout which provides an opportunity for satisfying switching.

+PLUS!

All the latest news, reviews and layouts from around the world!

Lineside Hay Bales

A great new range of ready-painted lineside accessories. These models are cast in an acrylic polymer plaster mix - a perfect material with which to create some very convincing detail, and they are then painted and distressed for authenticity.

Designed and produced in Edinburgh for PECO by Jim Burns. The result is a very convincing and realistic looking model that will fit in most areas of a layout.


Lineside Pile Of Tyres

A great new range of ready-painted lineside accessories. These models are cast in an acrylic polymer plaster mix - a perfect material with which to create some very convincing detail, and they are then painted and distressed for authenticity.

Designed and produced in Edinburgh for PECO by Jim Burns. The result is a very convincing and realistic looking model that will fit in most areas of a layout.


Lineside Barrels - Small (x2)

A great new range of ready-painted lineside accessories. These models are cast in an acrylic polymer plaster mix - a perfect material with which to create some very convincing detail, and they are then painted and distressed for authenticity.

Designed and produced in Edinburgh for PECO by Jim Burns. The result is a very convincing and realistic looking model that will fit in most areas of a layout.


Lineside Barrels - Medium (x2)

A great new range of ready-painted lineside accessories. These models are cast in an acrylic polymer plaster mix - a perfect material with which to create some very convincing detail, and they are then painted and distressed for authenticity.

Designed and produced in Edinburgh for PECO by Jim Burns. The result is a very convincing and realistic looking model that will fit in most areas of a layout.


Lineside Barrels - Large (x2)

A great new range of ready-painted lineside accessories. These models are cast in an acrylic polymer plaster mix - a perfect material with which to create some very convincing detail, and they are then painted and distressed for authenticity.

Designed and produced in Edinburgh for PECO by Jim Burns. The result is a very convincing and realistic looking model that will fit in most areas of a layout.


Lineside Barrels On Side (x3)

A great new range of ready-painted lineside accessories. These models are cast in an acrylic polymer plaster mix - a perfect material with which to create some very convincing detail, and they are then painted and distressed for authenticity.

Designed and produced in Edinburgh for PECO by Jim Burns. The result is a very convincing and realistic looking model that will fit in most areas of a layout.


Lineside Half Barrels (x3)

A great new range of ready-painted lineside accessories. These models are cast in an acrylic polymer plaster mix - a perfect material with which to create some very convincing detail, and they are then painted and distressed for authenticity.

Designed and produced in Edinburgh for PECO by Jim Burns. The result is a very convincing and realistic looking model that will fit in most areas of a layout.


RAILWAY MODELLER June 2024 Vol.75 No.884


RAILWAY OF THE MONTH

Dead Man's Lane
A love of the contemporary railway scene - and the yellow-liveried Network Rail test fleet - combined with a tour around the Rail Vehicle Engineering Limited site at Derby, inspired Mick Bryan to recreate this and the neighbouring East Midlands Trains depot in 4mm scale.

PLAN OF THE MONTH
Gallows Close Goods
Chris Martin describes how he recreated this slice of Scarborough in N gauge, including diverse freight facilities, and local passenger and holiday traffic.

 

PLUS ALL THE LATEST NEWS & REVIEWS...


CONTINENTAL MODELLER May 2024 Vol.46 No.5

In this months issue...

RAILWAY OF THE MONTH - STRABBERG

On the metre gauge Selketal line in the Harz - Franz Rittig introduces the new exhibition layout in HOm by prolific builder Sebastian Schmidt.

ROTTERDAM CENTRAAL

The station and surroundings with trams in c.1965 - Thom Raven presents the result of several years research and modelling in HO by the Hollandse Tram Maatjes team which has produced another impressive exhibition display.

PLAN OF THE MONTH - KLEINE ALBULA

A layout at last - Nick Warren describes 4a his portable Rhatische Bahn HOm layout, set in winter and constructed with the help of Mervyn Kendall.

+PLUS!

All the latest news, reviews and layouts from around the world!

PAGE

Handels-Login

MÖCHTEN SIE HANDELSPARTNER WERDEN?

PECO – BITTE TEXT ANGEBEN.
Ein einleitender Absatz mit Kriterien, die als Aufzählungspunkte aufgeführt sind, und schließt mit einem Aufruf zum Handeln ab.