Parkside
OO/HO
Mittlerer 13-Tonnen-Güterwagen der BR
(Diagramm 1/019) 4000 wurden in den Jahren 1950-55 gebaut, um Lasten wie landwirtschaftliche Maschinen und Container zu transportieren. In den 60er Jahren erlebten sie als Schotterwagen der Bauingenieure ein zweites Leben. In den 1970er/80er Jahren zurückgezogen.
Diese fein geformten Wagenbausätze aus Kunststoff werden komplett mit Rädern und Lagern mit punktgenauer Achse geliefert. Es werden Kleber und Farbe sowie entsprechende Abziehbilder benötigt. Gegebenenfalls sind zusätzliche Teile enthalten, die eine Modellierung des Fahrzeugs unter Einbeziehung von Modifikationen ermöglichen, die an den Prototypen während ihrer Nutzungsdauer vorgenommen wurden.
- All PECO 00/H0 Setrack and Streamline Flexible track systems
Nachfolgend finden Sie eine Liste nützlicher Anleitungen zu diesem Produkt.

Parkside Dundas wurde 1986 gegründet, als die beiden Partner Richard Hollingworth und Andrew Hastie ihre Unternehmen zusammenlegten. Richard stellte Kunststoffspritzgussteile her, hauptsächlich für die Elektronikindustrie, hatte aber auch mit seinen Parkside-Wagenbausätzen im 4-mm-Maßstab 00 begonnen. Andrew leitete Dundas Models, das sich auf 009-Schmalspurmodelle konzentrierte und die bahnbrechende Dundas-Bausatzreihe eingeführt hatte.
In den letzten zwei Jahrzehnten hat Parkside Dundas seine Grundreihen 00 und 009 kontinuierlich erweitert und eine kleine N-Spurweite sowie ein immer größeres Engagement für die O-Spurweite im 7-mm-Maßstab hinzugefügt.
Im Jahr 2017 wurde die Parkside-Reihe von Normalspur-Bausätzen an PECO verkauft und wird nun im Werk von Ratio and Wills in Buckfastleigh hergestellt.