DURCHSUCHEN SIE PECO-PRODUKTE
Stöbern Sie durch unser komplettes Produktportfolio.
137 Products Found
FR Long 'Bowsider' Coach - Colonel Stephens No.19
The Ffestiniog Railway operated two pairs of bogie coaches numbered 17-20 and built by Brown Marshalls & Co and Gloucester Wagon Co. They were known as ‘Bowsiders’ because of the tumblehome shape of their sides. Numbers 17 and 18, built in 1876 are shorter with one 1st class compartment. Numbers 19 and 20, built in 1879 are longer with two 1st class compartments. All four are still in service on the Ffestiniog Railway today.
In the 1920s the elaborate liveries of the Victorian era were replaced with a simple scheme of green with red end panels. It became known as the ‘Colonel Stephens’ livery, after the General Manager of the Ffestiniog Railway from 1925 until his passing in 1931. The colour scheme was used until the end of passenger operations in 1939, sometimes alongside other colours such as yellow, in the mid 1930s.
Green with red ends was applied to carriage No.20 once again from 2005 until 2024, as depicted by GR-623B.
FR Long 'Bowsider' Coach - Colonel Stephens No.20
The Ffestiniog Railway operated two pairs of bogie coaches numbered 17-20 and built by Brown Marshalls & Co and Gloucester Wagon Co. They were known as ‘Bowsiders’ because of the tumblehome shape of their sides. Numbers 17 and 18, built in 1876 are shorter with one 1st class compartment. Numbers 19 and 20, built in 1879 are longer with two 1st class compartments. All four are still in service on the Ffestiniog Railway today.
In the 1920s the elaborate liveries of the Victorian era were replaced with a simple scheme of green with red end panels. It became known as the ‘Colonel Stephens’ livery, after the General Manager of the Ffestiniog Railway from 1925 until his passing in 1931. The colour scheme was used until the end of passenger operations in 1939, sometimes alongside other colours such as yellow, in the mid 1930s.
Green with red ends was applied to carriage No.20 once again from 2005 until 2024, as depicted by GR-623B.
NEW China Clay Hood Wagon, UCV B743665, Bauxite
Alle Eisenbahnunternehmen verfügten über einen eigenen Bestand an Fahrzeugen für den Transport von Gütern und Gütern innerhalb ihres Streckennetzes und bei Bedarf auch auf die Strecken anderer Unternehmen. Diese wurden bei der Verstaatlichung in die British Railways integriert; Einige von ihnen sollten im Zuge der Sektorisierung noch einmal neu gestaltet werden, da das Netzwerk darauf vorbereitet war, wieder in Privatbesitz überzugehen. Alle Peco-Wagen verfügen über freilaufende Räder mit Steckachsen. Die ELC-Kupplung ist zwar mit den Standard-N-Spur-Kupplungen kompatibel, sorgt jedoch für einen realistischen Abstand zwischen den Fahrzeugen und ermöglicht die Verwendung des elektromagnetischen Entkopplers PL-25 zum Fernabkuppeln.
NEW China Clay Hood Wagon, UCV B743470, Bauxite
Alle Eisenbahnunternehmen verfügten über einen eigenen Bestand an Fahrzeugen für den Transport von Gütern und Gütern innerhalb ihres Streckennetzes und bei Bedarf auch auf die Strecken anderer Unternehmen. Diese wurden bei der Verstaatlichung in die British Railways integriert; Einige von ihnen sollten im Zuge der Sektorisierung noch einmal neu gestaltet werden, da das Netzwerk darauf vorbereitet war, wieder in Privatbesitz überzugehen. Alle Peco-Wagen verfügen über freilaufende Räder mit Steckachsen. Die ELC-Kupplung ist zwar mit den Standard-N-Spur-Kupplungen kompatibel, sorgt jedoch für einen realistischen Abstand zwischen den Fahrzeugen und ermöglicht die Verwendung des elektromagnetischen Entkopplers PL-25 zum Fernabkuppeln.
NEW China Clay Hood Wagon, OOV B743010
Alle Eisenbahnunternehmen verfügten über einen eigenen Bestand an Fahrzeugen für den Transport von Gütern und Gütern innerhalb ihres Streckennetzes und bei Bedarf auch auf die Strecken anderer Unternehmen. Diese wurden bei der Verstaatlichung in die British Railways integriert; Einige von ihnen sollten im Zuge der Sektorisierung noch einmal neu gestaltet werden, da das Netzwerk darauf vorbereitet war, wieder in Privatbesitz überzugehen. Alle Peco-Wagen verfügen über freilaufende Räder mit Steckachsen. Die ELC-Kupplung ist zwar mit den Standard-N-Spur-Kupplungen kompatibel, sorgt jedoch für einen realistischen Abstand zwischen den Fahrzeugen und ermöglicht die Verwendung des elektromagnetischen Entkopplers PL-25 zum Fernabkuppeln.